hab das gestern noch neben zeitunglesen laufen lassen
was soll man da gross dazu sagen? insgesamt war der teil zum haiderunfall zumindest weniger voreingenommen oder besser gesagt weniger verreissend, als bspw. das zib2-interview (wo ja das attentat von vornherein als hirngespinst abgestempelt wird)
letztlich bringts haiders schwester auf den punkt: man hat den tod von haider zur kenntniss zu nehmen...die umsatende sind aber mehr als tragisch und passen nicht ganz ins bild
wo ich mich deutlich gegen wehren wuerde ist die staendige interpretation, dass die anhaenger der attentat-variante (=verschwoerungstheoretiker) automatisch haider-fans seien (und vice versa)...da kommt dann immer auch diese pseudopsychologische erklärung, dass die haider-fans nur so den tod ihres gottes verarbeiten koennten (verdraengung des todes, mysthifizierung, blablabla, diana-effekt)
ich denk mal, dass diejenigen, die an ein attentat glauben, grundaetzlich systemkritisch sind, aber nicht unbedingt haider-fans
abisz beschreibt das ganz gut mit seinem bauchgefuehl im orf-interview (was dort ja gleich zum verreisen verwendet wurde)...man hatte damals am tag des unfalls dasselbe gefuehl wie beim einsturz des twin-towers...nicht ganz koscher quasi
ich frag mich nur mit welcher sicherheit dieser zib2-reporter von einem unfall ausgeht und was er konkret meint mit "gesicherten fakten" und offiziellem unfallhergang: was gabs denn da letztlich ausser einer tickermeldung?
wo kann ich (oder der orfmann) den unfallbericht einsehen? wo das gutachten?
a