Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Zeitwort Nachrichten Diskussionsforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

ASY

33.333 Beiträge sind genug

  • »ASY« ist männlich
  • »ASY« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

1

Montag, 27. April 2009, 16:23

Makuform - Makusolar - Photovoltaik mit Vorsicht zu genießen!

Zu wenig Leistung bei Makuform GmbH - Photovoltaik - wenig Strom aus der Sonne!

Schon wieder bin ich einem mutmaßlichen Internet-Betrüger in die Hände gefallen. Ich kaufte mir von der Firma Makuform http://stores.ebay.de/makusolar oder http://makuform.de 3 Stk. Photovoltaikpanele. mit angeblich 152 Watt Leistung. Im Test zuhause bringen diese Dinger maximal 60 Watt.

Jetzt, nach ständigem Hin und Her und dem mehrmaligen Angebot - nachdem zugegeben wurde, dass ich aus einer falschen Charge beliefert worden sein könnte - meldet sich seit 10 Tagen kein Mensch mehr und Geld ist auch keines angekommen.

Hoffentlich werden mögliche zukünftige Kunden durch diese Information gewarnt.


Makuform GmbH
Passivhaus
Mobilheime
Polyesterformteile

Industriestr. 24
57555 Brachbach
E-Mail: info@makuform.de
Tel.: +49 (0) 2745 93 20 0
Fax: +49 (0) 2745 93 20 29

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

HerrAbisZ

alias HerrAbisZ - unbequemer Zeitgenosse

  • »HerrAbisZ« ist männlich
  • Private Nachricht senden

2

Montag, 27. April 2009, 17:00

Wie hast du bezahlt? Paypal?

ASY

33.333 Beiträge sind genug

  • »ASY« ist männlich
  • »ASY« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 28. April 2009, 08:30

Makuform unzufrieden - Paypal Käuferschutz

Freilich habe ich mit Paypal bezahlt und ich kenne auch den Käuferschutz. Soweit ich weiß, hilft dieser nur bis € 500 , ich habe jedoch 1300 Euro bezahlt.

Wichtig ist vorerst, dass nicht weitere Leute auf diese Firma reinfallen. Immerhin wird ständig kräftig weiterverkauft.

HerrAbisZ

alias HerrAbisZ - unbequemer Zeitgenosse

  • »HerrAbisZ« ist männlich
  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 28. April 2009, 08:52

Der ist schon auf 1000 erhöht! Und du kannst auch von eBay das Geld zurückverlangen!

Hast du beides schon gemacht? Teilrückvergütung wegen verminderter Leistung gegenüber der Angabe - Konsumentenschutz?!?

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

ASY

33.333 Beiträge sind genug

  • »ASY« ist männlich
  • »ASY« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 28. April 2009, 09:18

Chuzpe der Firma Makuform/Makusolar

Ich habe vorerst das Gespräch mit Makuform gesucht - weitere Schritte muss ich mir jetzt überlegen. Das zuviel bezahlte Geld läuft mir nicht weg. Erst vor 10 Tagen brach die Konversation ganz ab, nachdem ich zwei konkrete Vorschläge lieferte.

Nun habe ich gerade eine Mail von der Firma Makuform erhalten, die uns ihre Dreistigkeit präsentiert.

Zitat

Werter Christian Gxxxx

Vermuten Sie weiter. Wir schieben hier nichts auf die lange Bank und haben die Angelegenheit unserem Rechtsanwalt zur Überprüfung gegeben, ob Ihre Vorgehensweise gegebenenfalls strafrechtlich relevant ist (versuchte Nötigung, Erpressung).

Mit freundlichen Grüßen

Makuform
Ich werde natürlich die ganze Konversation online stellen, damit sich der Rechtsanwalt noch leichter tut die Chuzpe der Firma Makuform/Makusolar zu unterstützen.

HerrAbisZ

alias HerrAbisZ - unbequemer Zeitgenosse

  • »HerrAbisZ« ist männlich
  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 28. April 2009, 09:22

Ich habe vorerst das Gespräch mit Makuform gesucht
Von dem bin ich auch ausgegangen! Ich habe auch wieder einen Fall hängen bei eBay und Paypal (Grafikkarte) - ich denke in kürze werden sich beide für mich erledigen!

ASY

33.333 Beiträge sind genug

  • »ASY« ist männlich
  • »ASY« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 28. April 2009, 10:05

Am 1 April:

Zitat

Werte Firma Makuform,

ich habe mir vor einiger Zeit bei Ihnen drei Solarpanele ersteigert. Bisher war mir nur eine untaugliche Prüfung möglich, weil eben das Wetter noch nicht passte. Letztes Wochenende schloss ich die Panele an und maß die erreichbare Leistung, die ich mit meinen vorhandenen 60 Watt BP Kollektoren verglich.

Entweder mache ich etwas falsch oder Ihr Produkt hält das Versprochene nicht mal annähernd.

Die zuvergleichenden Panele standen parallel und wurden mit einem variablen Widerstand soweit belastet, dass sich eine Spannung von 15 Volt einstellte. Alle BP Panele lieferten konstant zwischen 2 - 2,5 Ampere - alle Ihre gelieferten Produkte maximal 3,3 Ampere bei selben Bedingungen, was mir sehr unverhältnismäßig vorkommt.

Teilen Sie mir bitte mit, unter welchen Bedingungen die versprochene Leistung erreicht werden kann.

Mit freundlichen Grüßen
Am 7. April 2009 schrieb ich nochmal, weil ich keine Antwort bekam:

Zitat

Werte Firma Makuform,

Sie haben meine Anfrage vom 1. April an verkauf@makuform.de wohl übersehen, weil ich noch immer keine Antwort erhalten habe. Nach einer Woche erlaube ich mir, Sie über Ihre weitere Emailadresse info@makuform.de zu kontaktieren.

Nun habe ich gerade mit einer Dame gesprochen, die mir fernmündlich versicherte, dass seit einer Woche bis am Dienstag nach Ostern niemand die EDV resp. die Emails bedienen kann. Leider kann ich das nicht glauben, zumal erst vor ein paar Tagen neue Produkte ins Ebay eingestellt wurden. Für mich unvorstellbar und unglaubwürdig, dass jemand Ebay bedienen, jedoch keine Anfragen via Email beantworten kann. Das Foto Ihrer neuen Ebay-Angebote habe ich in dieser Mail angehängt.

Ich ersuche um eine schnelle, schriftliche Erledigung meiner Anfrage - telefonische Abmachungen erachte ich als irrelevant.

Mit freundlichen Grüßen
Am 14. April 2009 bekomme ich die erste Antwort:

Zitat

Sehr geehrter Herr Gxxxx

Es tut uns leid, wenn Sie unzufrieden sind. Bitte senden Sie die Module zurück, wir werden sie überprüfen. Dann bekommen Sie Ersatz oder wir überweisen Ihr Geld zurück auf ein Konto, welches Sie uns bitte noch angeben.

Mit freundlichen Grüßen

Team Makuform
Am 14. Aprill 2009 schreibe ich zurück:

Zitat

Wertes Makuform-Team,

ich denke nicht, dass das kostenintensive Herumschicken für mich eine akzeptable Lösung ist. Hier geht es nicht mehr um Zu- oder Unzufriedenheit, sondern eindeutig um Betrugsverdacht, der sich nur erhärtet, so sie mir eine inkompetente Antwort schicken.

Laut ihren Angaben hat das Modul 152Wp und 19,9 Volt Leerlaufspannung.

Laut meinen sehr exakten Messungen, die ich mit Markenmodulen gegenverglich, liefert Ihr Produkt
6 A Kurzschlussstrom
19,5 V Leerlaufspannung
4 Ampere bei ca. 15 V = 60 Watt. (Maximalwert ab 4 A bricht die Spannung rapide zusammen)

Getestet bei voller Einstrahlung und 90° Winkel zur Mittagssonne an allen drei Panelen - mit zwei verschiedenen kalibrierten Messgeräten. (Metex und Voltcraft)

Nun erkennen Sie selbst, dass Ihre angegebene Leistung nicht mal im Optimalfall erreicht werden kann, weil der Kurzschlussstrom bei 6 A endet. Auch wenn ich Kurzschlussstrom mit der Leerlaufsspannung multipliziere, was ohnehin ein technischer Unsinn ist, so ergibt das rechnerisch lediglich

19,5 V x 6 A = 117 Watt

Das passt überhaupt nicht zu Ihrer Leistungstabelle und ist bei allen drei Modulen gleich.


Wichtig:

Ich bin ein sehr sozialer Mensch, der das Fremdwohl dem Eigenwohl vorzieht und darum ein in den Suchmaschinen sehr gut vertretenes Forum betreibt. Wenn ich diesen Sachverhalt online stelle, so kann ich Ihnen versichern, dass er innert 5-6 Stunden unter den ersten zehn Suchergebnissen zu finden ist.

Ein Beispiel gefällig?
Googlesuche autohaus spich troisdorf michel becker

Mittlerweile, so habe ich gelesen, ist das Autohaus Spich im Konkurs.

Weil ich der Letzte bin, der jemanden unnötig schaden möchte, bin ich jetzt noch bereit eine von Ihnen vorgeschlagene Messung durchzuführen - denn ich schließe auch bei mir einen Denkfehler nicht aus - ich kann Ihnen die Ergebnisse daraus fotografieren. Keinesfalls bin ich jedoch zuständig irgendwelche Kosten zu bevorschussen. Wenn sie die Panele haben wollen, dann überweisen Sie mir vorher meine kompletten Auslagen - incl. Rücktransport.

Mir geht es um die Wahrheit, darum ist meine Zufriedenstellung (aliquote Preis/Leistungsanpassung) nicht vorrangig aber dennoch relevant, darum ersuche ich Sie zusätzlich - falls ich Recht habe - in Zukunft keine unlauteren Leistungsangaben mehr zu stellen.

Es geht nämlich nur um das Gemeinwohl, von dem auch Sie auf Dauer profitieren könnten.

Mit freundlichen Grüßen
Am 16. April 2009 erhalte ich diese Antwort:

Zitat

Sehr geehrter Herr Gxxxxx

Bitte geben Sie uns Ihre Kontoverbindung, damit wir Ihnen das Geld zurück überweisen können. Wir haben in unserem Haus recherchiert und es ist möglich, dass Sie Module aus einer anderen Charge bekommen haben.

Mit freundlichen Grüßen

Team Makuform
Ich antworte gleichtags:

Zitat

Wertes Makuform-Team,

ich danke Ihnen für die positive Antwort und stelle die Frage, warum sie mir nicht jene Charge anbieten, welches den Leistungsangaben, lt. dem Ebay-Angebot (152 Watt) zukommen lassen?

Mit freundlichen Grüßen
Die Antwort am 17. April 2009

Zitat

Sehr geehrter Herr Gxxxx

Wir haben Ihnen geschrieben, dass Sie möglicherweise eine falsche Charge bekommen haben und bitten Sie, die Module zurückzusenden, damit wir diese auch prüfen können. Ohne Prüfung können wir leider keinerlei Aussagen treffen.

Mit freundlichen Grüßen

Team Makuform
Ich schrieb am 17. April 2009 gleich zurück:

Zitat

Wertes Makuform-Team,

wie ich erkenne, ist mein Engagement zu einer vernünftigen Einigung nutzlos und Zeitverschwendung. Ihre Antworten beleidigen sowohl meine Sachkenntnis als auch meine Intelligenz und lassen den Schluss zu, dass Sie die peinliche Situation lediglich stillschweigend unter den Teppich kehren wollen, um vermutlich weiterhin potentielle Kunden zu blenden.

Überweisen Sie mir....

... entweder...

1.280 Euro (Ware inkl. Ihrer Versandkonsten)
78 Euro (Rücktransportkosten)
1.358 Euro (Gesamtsumme)

...oder...

640 Euro (halber Preis für halbe Leistung)

.... auf das Konto:

Bankkonto

Nachdem der erst genannte Betrag (€ 1.358,-) eingetroffen ist, sende ich Ihnen die Ware umgehend zurück

...oder...

Sie überweisen die 640 Euro und ich behalte die drei Panele - mein Dach ist 250 qm groß und hat genügend Platz für schwache Photovoltaik.

Ob ich diesen Sachverhalt veröffentliche, ist mir noch nicht ganz klar, zumal ich Ihnen damit sehr großen Schaden verursachen kann und von Ihrem Unternehmen auch Arbeitsplätze abhängen. Skrupellosigkeit behagt mir aber nicht, darum haben Sie gute Chancen, wegen der bedrohten Familieneinkommen Ihrer Mitarbeiter, mit einem blauen Auge davonzukommen.

Denken Sie bitte nach, ob Sie Ihren Kindern, so sie welche haben, eine derartig schreckliche Welt vorleben und hinterlassen wollen.


Ḿit freundlichen Grüßen
Weil ich keine Antwort bekam, schrieb ich gestern, den 27. April 2009 das:

Zitat

Wertes Makuform-Team,

ich vermute, Sie wollen mich über den Tisch ziehen und das Problem auf die lange Bank schieben - Sie haben angeboten das Geld an mich zurück zu überweisen, doch am Konto ist nix angelangt. 10 Tage hätten reichen sollen.

Sie können jetzt noch via Paypal überweisen - in ein paar Stunden wird Ihr Versuch mich mit minderwertiger Ware abzuspeisen im Internet zu finden sein.

Mit freundlichen Grüßen
Heute, den 28. April 2009 bekam ich dieses Frechheit:

Zitat

Werter Christian Gxxxx

Vermuten Sie weiter. Wir schieben hier nichts auf die lange Bank und haben die Angelegenheit unserem Rechtsanwalt zur Überprüfung gegeben, ob Ihre Vorgehensweise gegebenenfalls strafrechtlich relevant ist (versuchte Nötigung, Erpressung).

Mit freundlichen Grüßen

Makuform
worauf ich gleich damit antwortete:

Zitat

Wertes Makuform-Team,

ein Rechtsanwalt kann Ihnen überhaupt nicht helfen, nur ich kann den Eintrag Ihrer Machenschaften aus Google Internationalund Deutschland auf Platz 4 und in Österreich auf Platz 1 wieder entschärfen, so Sie meinen entstandenen Schaden - wie von Ihnen angeboten - ersetzen.

Wie bisher, liegen alle Möglichkeiten auf Ihrer Seite - Sie hatten meine Ankündigung tatsächlich total unterschätzt und glaubten an Ihre Beschwichtigungsmacht unzufriedene, stets freundliche Kunden zu vertrösten.

Der nächste Schritt ist die Meldung bei Ebay, Paypal und es gibt noch weitere Möglichkeiten der Verbreitung in Photovoltaikforen und bei Net-News-Global. Ich weiß, dass Makuform/Makusolar mit seinem dreisten Vorgehen dann überall in den Suchmaschinen die allerersten Plätze belegen wird.

Mit freundlichen Grüßen
Schauen wir, wie es weitergeht :schulter:


Hierhin wurde dieser Thread verdoppelt, weil er aus dem Google-Index gelöscht wurde. Makuform - Makusolar - Photovoltaik mit Vorsicht zu genießen!

Thema bewerten