Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Zeitwort Nachrichten Diskussionsforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Kannst du die Nichteinhaltung der Regeln irgendwie belegen? Ich finde, dass die Regeln sehr wohl eingehalten werden, nur sind die Regeln verbrecherisch.
Ich habe ihn gelesen - wo ist das Problem? Trittst du für das arbeits- und mühelose Einkommen ein?
Kannst du die Nichteinhaltung der Regeln irgendwie belegen? Ich finde, dass die Regeln sehr wohl eingehalten werden, nur sind die Regeln verbrecherisch.
Aber ich lasse mich gerne aufklären von dir - lass mich an deinem Wissen über die nicht eingehaltenen Regeln teilhaben!
Der Dollarkurs spiegel nicht den Tatsächlichen Wert wider. Eigentlich ist der Dollar nicht mal mehr das Papier wert, auf dem er gedruckt ist. Vielleicht ist es lediglich die militärische Macht der USA, die den Schein noch aufrecht erhalten läßt.
Ist damit das Nichteinhalten der Regeln deutlich genug belegt?
Für mich keineswegs - denn es ist eindeutig die militärische (Über-)Macht der USA, die dies alles ermöglicht. Wer sich nicht daran hält, oder den Dollar als wertlose Währung gefährdet aufzudecken, wird mittels Kanonen und Soldaten zum Schweigen gebracht. Es geht schon lange nicht mehr darum, ob der Dollar das Papier wert ist, auf dem er gedruckt wird - denn der allergrößte Teil des Geldes wird lediglich virtuell erfunden - also könnten wir sagen, des Dollar's Wert stimmt schon so - nix als viel "Nullen" in einem PC.
Natürlich ist es die militärische Übermacht. Aber das hat sich im Laufe der Zeit (seit 1971) so entwickelt.
China ist in einer Falle gefangen
Das mit den vielen Nullen im PC stimmt so auch. Trotzdem konnten sie mit diesen vielen Nullen bis vor kurzem noch Banken wie die IKB aufkaufen und bekamen noch Milliarden Nullen dazu geschenkt.
Banker sollten immer um die Stabilität ihrer Währung bemüht sein. Hier ist niemand mehr bemüht. Die Regeln wurden zu offensichtlich gebrochen, das Vertrauen ist weg und wird nur noch durch militärische Macht erzwungen. Wo sind da die Regeln? Es sind die, die nicht mehr eingehalten werden. Es regiert das Recht des Stärkeren. Die Situation könnte zu einem Weltkrieg escallieren, wenn nicht besonnen gehandelt wird.
Warum sollten das Banker machen?
Es ist doch nicht ihre Währung - die druckt und erfindet die Zentralbank - sie sind nur die Verwalter und Umgestalter in dem Geldspiel.
Und nochmals - die Regeln sind, dass sie mittels militärischer Macht erzwungen werden dürfen - das sind die Regeln, auch wenn dir das nicht passt.
Aber eine andere Frage, die mir durch den Kopf geht.
Wer kann sagen, das er schon soviele Zinsen nur durch Kapitalanlage 'erwirtschaftet' hat, bzw gutgeschrieben,
die Deckungsgleich sind, mit den Zinsen, die man selbst verursacht hat, zb durch Kredite oder Finanzierungskauf.
Also ich traue es mich nicht zu sagen, das ich das geschafft habe.
Und dabei ist noch nicht gerechnet, wieviele neue Zinsen das eigen angelegte Kapital verursacht hat,
wenn es durch die Bank wieder als Kredit an jemand anderes verliehen worden ist.
Wenn ich 800 Euro Miete zahlen müsste oder mir ein Haus kaufen könnte, für das ich 500 Euro Zinsen und 300 Euro Tilgung bezahlen müßte, wäre doch die bessere Entscheidung das Haus zu kaufen, denn irgendwann gehört es mir und die 800 Euro bleiben sich gleich? Wenn ich das Haus für 1000 Euro vermieten könnte, dann hätte ich sogar noch 200 Euro Gewinn - oder?
Damit bin ich gar nicht einverstanden: der Zins ist unnötig, dient durch die künstlich erzeugte Verknappung nur der Enteignung der großen Masse durch eine kleine Gruppe Krimineller; Steuern hätten auch ohne Zins eine Anwendung. Du meinst also, in einer zinsfreien Welt - ohne Schuldgeld und ohne Druck - würden die Menschen ihr Hab und Gut, ihre Arbeitskraft, die Länder ihre Rohstoffe und Staatsvermögen freiwillig den - sagen wir mal - 10000 reichsten Familien, überlassen? Nur weil diese so nette Menschen sind? Schwer vorstellbar......
Zinsen kann man mit Steuern vergleichen
...
Damit bin ich gar nicht einverstanden: der Zins ist unnötig, dient durch die künstlich erzeugte Verknappung nur der Enteignung der großen Masse durch eine kleine Gruppe Krimineller; Steuern hätten auch ohne Zins eine Anwendung....
Zinsen kann man mit Steuern vergleichen
...
Du meinst also, in einer zinsfreien Welt - ohne Schuldgeld und ohne Druck - würden die Menschen ihr Hab und Gut, ihre Arbeitskraft, die Länder ihre Rohstoffe und Staatsvermögen freiwillig den - sagen wir mal - 10000 reichsten Familien, überlassen? Nur weil diese so nette Menschen sind? Schwer vorstellbar...
Bank, FED, Fiat-Money, Geld, Pyramidenspiel, Zentralbank, Zinsen, Zinseszins