Von drei Tätern wird hier berichtet. http://de.rian.ru/video/20111214/261985272.html
Zitat
Explosion in Lüttich
Laut der Information, die der Sender „Stimme Russlands“ vom Berichterstatter der Agentur RIA Nowosti Alexander Schischlo vom Vorfallort erhielt, kamen vier Menschen ums Leben und noch Dutzende erlitten verschiedene Verwundungen, nachdem eine Gruppe von unbekannten bewaffneten Personen mehrere Granaten in Richtung der Menschen auf einer Bushaltestelle geworfen hatte. Es ist bekannt geworden, dass die Täter ihren Komplizen vom Konvoi zu entführen versuchten, den die Polizei in den einheimischen Gerichtspalast eingeliefert hatte.
Nach der jüngsten Information verfolgen derzeit die Ordnungshüter einige bewaffnete Verbrecher, im Zentrum der Stadt lassen sich Schüsse hören. Der zentrale Teil von Lüttich ist von der Polizei abgesperrt und dort ist eine breite Sicherheitszone eingeführt. Die Polizei gab die Anweisung aus der Stadt sämtlichen Stadtverkehr hinauszuführen.
http://german.ruvr.ru/2011/12/13/62158830.html
Warum wird das Märchen vom Amoklauf erzählt?
Nun, er kann auch ein ganz gemeiner "Killer" sein.
Warum wird das Märchen vom Amoklauf erzählt?Nun, er kann auch ein ganz gemeiner "Killer" sein.
Um das zu entscheiden liegen uns nur Hinweise vor:
Amokläufer: ist das Wahrscheinlichste, er ist mit dem Rücken zur Wand gestanden und hat mit seinem Leben abgeschlossen, gleichzeitig macht er die Gesellschaft für seine Probleme zum Großteil mitverantwortlich. Er denkt, dass er nichts mehr zu verlieren hat, weil ihm sein Leben nichts mehr bedeutet.
Terrorist: eher unwahrscheinlich: Er möchte mit den Attentaten und mit seinem Tod etwas bewirken. Aber zusammenhanglos irgendwelche Menschen zu ermorden?
Gemeiner Killer: eher unwahrscheinlich: Ich vermute er hätte zwar gemordet, danach aber rechtzeitig versucht abzuhauen. Außerdem "arbeiten" Killer für Geld und haben einen Auftraggeber.
Auftragsmörder: eher unwahrscheinlich: Natürlich würde die Idee eines totalen Überwachungsstaates durch diese Attentäter profitieren und es lassen sich schärfere Überwachungsgesetze installieren. Destabilisieren und Verunsicherung bietet unseriösen Lobbyisten die Möglichkeit Einfluss zu nehmen. Undemokratische Entscheidungen ließen sich rechtfertigen.
Wahnsinniger: eher wahrscheinlich: Während ein gesunder Mensch sich nicht so leicht aus der Fassung bringen lässt und es versteht, seine Wut irgendwie abzubauen, kann ein Wahnsinniger das nicht. Da die Gesellschaft aber Menschen mit psychischen Problemen keine Stütze gibt, und diese Leute auf sich allein gestellt sind, kann so etwas dabei herauskommen. Warum ein Wahnsinniger dann Waffen besitzt und keine moralische Unterstützung durch die Gesellschaft erfährt wäre zu klären. Ego-Shooter-Computerspiele und diese furchtbaren Horrorfilme, die im Umlauf sind, sind bestimmt keine gute Therapie.
Abschließend: Es ist nicht auszuschließen, dass die Eliten und die Lobbyisten eine instabile Gesellschaftsordnung wollen und es daher unterbinden und unterlassen, Ursachenbekämpfung zu betreiben. Wie auch immer, es würde an uns (Masse der Menschen) liegen, ihnen einen Strich durch die Rechnung zu machen und ihnen unsere Vorstellung von Moral aufzuzwingen.
Lieber Ölver, meine Beiträge sind nicht nur auf Deutschland und Österreich bezogen, sondern meist allgemein gehalten, da mir bzw. uns die genauen Details fehlen. Ich stelle nur verschiedene Möglichkeiten zur Diskussion. Ich glaube auch an einen Amokläufer, trotzdem ist es mysteriös, dass die Polizei nicht fähig ist, diesen Menschen davon abzuhalten, sich Waffen zu besorgen. Mach mal du einen Vorschlag, wie man so etwas in den Griff bekommen könnte? Angenommen, man würde die Gesetze für den illegalen Waffenbesitz verschärfen und den Leuten die Chance geben, ihre illegalen Waffen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt straffrei abzugeben?die Nummer mit dem Überwachungsstaat ist konstruiert und ohne Grundlage.
Lieber Ölver, meine Beiträge sind nicht nur auf Deutschland und Österreich bezogen, sondern meist allgemein gehalten, da mir bzw. uns die genauen Details fehlen.
Ich stelle nur verschiedene Möglichkeiten zur Diskussion.
Ich glaube auch an einen Amokläufer, trotzdem ist es mysteriös, dass die Polizei nicht fähig ist, diesen Menschen davon abzuhalten, sich Waffen zu besorgen.
Mach mal du einen Vorschlag, wie man so etwas in den Griff bekommen könnte? Angenommen, man würde die Gesetze für den illegalen Waffenbesitz verschärfen und den Leuten die Chance geben, ihre illegalen Waffen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt straffrei abzugeben?
Solche Amokläufe könnten dazu benutzt werden, um einen Überwachungsstaat zu rechtfertigen.
An deinen und meinen Händen kannst du jedoch wesentlich weniger Blut sehen, als an den Händen jener, welche das sagen haben. Ich kann nur meckern und darf hier meine freie Meinung äußern. Ich würde jedoch gerne mitentscheiden und dafür sorgen, dass es keinen Grund mehr gibt, dass die Polizei irgendwelche politischen Fehlentscheidungen durchsetzen muss, indem sie Demonstrationen auflöst. Dadurch würden viele Polizisten frei, welche sich tatsächlich auf das organisierte Verbrechen stürzen könnten und mal alle illegalen Waffen einsammeln und den Menschenhandel, Drogenhandel, Hehlerei und die Prostitution wirksam eliminieren könnten.Ich sehe da nur Blut an den Händen des AMOK-Läufers und Blut an den Händen dieser Gesellschaft. Damit Blut an Deinen und meinen Händen.
Dein Einwurf ist berechtigt und ich würde die Daten über Straftaten eigentlich nicht löschen und es wäre eine regelmäßige Überprüfung nach der Entlassung vorteilhaft. In Belgien wurde darauf verzichtet...Warum konnte die Polizei die Täter oder Opfer nicht ermitteln? Weil ihre Daten nach kürzester Zeit gelöscht werden.
Amok, Amoklauf, Anschlag, Attentat, Beligen, Einzeltäter, Explosion, False Flag, Geheimarmee, Geheimdienst, Lüttich, Terrorismus, Tote, Täter, Verfassungsschutz, Verletzte