Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Zeitwort Nachrichten Diskussionsforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
17 Einschuss- und Austrittslöcher sind am Körper der Frau gezählt worden. Ich weiß gar nicht, was ich dazu schreiben soll. Hier noch ein Link - http://kurier.at/nachrichten/wien/448792…huss-zahlen.php
Zitat
Wie kam es zu insgesamt neun Schüssen?
Zu dem, was jetzt folgt, gibt es eine erste Darstellung der Polizei. Die Frau ging auf einen der beiden Beamten los und verletzte ihn an der Hand leicht. Er kam dabei zu Sturz. Sein Kollege setzte daraufhin den Pfefferspray ein. Der zeigte keine Wirkung. Daraufhin fiel der erste Schuss. Die Frau blieb verletzt liegen. Die Beamten flüchteten in die Küche. Die Angeschossene tauchte dort wenig später auf. Es fielen weitere acht Schüsse. Sie wurde in Hände, Oberkörper und Bauch getroffen. Eine Frage für den Staatsanwalt wird jetzt sein, ob der Polizist nicht die Frau bereits im Bad hätte entwaffnen müssen.
http://kurier.at/nachrichten/wien/448782…-der-dusche.php
Benutzerinformationen überspringen
Das auf dem Bild ist keine artemia salina, sondern ein Muschelschaler, aber auch sehr schön, oder?
Man kann nur hoffen, dass diese unglückliche Frau am Leben bleibt und wieder hergestellt werden kann. Aber normal war sie vor dem Eintreffen der Polizei sicher nicht. Sie hat über Notruf einen Wohnungsbrand gemeldet. Da sollte sie ja nicht allzu überrascht sondern eher erleichtert sein, wenn es an der Türe pumpert. Auch hat sie die Wohnung unter Wasser gesetzt, vielleicht um das gar nicht vorhandene Feuer zu löschen. Wenn dann auf pumpern und zurufen von innen nichts anderes kommt, als wirres Schreien, dann geht man als Polizist auch nicht ganz entspannt hinein. Ich möchte aber nicht den Eindruck erwecken, dass ich die Polizei hier in Schutz nehmen will. Dieser Vorfall ist in mehr als einer Hinsicht gespenstisch. Was er meiner Ansicht aber nicht ist:Das Geschbenstische ist ja, dass man nur irgendwas mit "psych" schreiben muss, und schon ist das Publikum gruselig fasziniert von einer Irren, die wegen jeder Kleinigkeit zu einer unkontrollierbaren Amokläuferin wird. Wie das ist, wenn auf einmal jemand an der Tür pumpert, diese dann eintritt und offen gewaltbereit eindringt, will sich keiner vorstellen. Da zuckt man einfach aus und braucht eine halbe Stunde, bis man sein Hirn wieder findet - "psych" hin oder her.
Das ist wieder eine der scharfsinnigen Analysen von Erdbeeramazone, der ich nicht auf Anhieb folgen kann. Bei der Vorstellung dieses Vorganges fühle ich alles mögliche, ich fühle mich aber nicht verarscht. Auch andere Personen, mit denen ich über diesen Vorfall gesprochen habe, haben ein solches Gefühl nicht gehabt. Ich glaube auch nicht, dass die Polizisten beim Aussteigen aus dem Auto zueinander gesagt haben: "Gemma, Kollegen. Endlich wieder ein Einsatz, wo wir das Volk voll verarschen können". Wo, Erdbeeramazone, siehst du hier die Volks(voll)verarschung?... schon wieder so eine Volksvollverarschung
Benutzerinformationen überspringen
Das auf dem Bild ist keine artemia salina, sondern ein Muschelschaler, aber auch sehr schön, oder?
Das habe ich nicht gewusst. Ich habe nur einen online-Zeitungsartikel gelesen, wo das nicht drin stand. Ok, dann hätte ich als Polizist auch Angst.Man kann nur hoffen, dass diese unglückliche Frau am Leben bleibt und wieder hergestellt werden kann. Aber normal war sie vor dem Eintreffen der Polizei sicher nicht. Sie hat über Notruf einen Wohnungsbrand gemeldet. Da sollte sie ja nicht allzu überrascht sondern eher erleichtert sein, wenn es an der Türe pumpert. Auch hat sie die Wohnung unter Wasser gesetzt, vielleicht um das gar nicht vorhandene Feuer zu löschen. Wenn dann auf pumpern und zurufen von innen nichts anderes kommt, als wirres Schreien, dann geht man als Polizist auch nicht ganz entspannt hinein. Ich möchte aber nicht den Eindruck erwecken, dass ich die Polizei hier in Schutz nehmen will
Wir wissen nicht, ob die nachher zerschossene Frau das wirklich selbst war. Ihr wurde mit vorangegangenen Aktionen Angst zugefügt, weswegen sie sich im Bad hinter dem Duschvorhang mit zwei Küchenmessern versteckte. Dieser Sachverhalt wurde bisher nirgends widerlegt.Aber normal war sie vor dem Eintreffen der Polizei sicher nicht. Sie hat über Notruf einen Wohnungsbrand gemeldet.
Es gibt viele Polizisten und denen ist fad, weil die Gesellschaft durchwegs eine gute ist.Ich glaube auch nicht, dass die Polizisten beim Aussteigen aus dem Auto zueinander gesagt haben: "Gemma, Kollegen. Endlich wieder ein Einsatz, wo wir das Volk voll verarschen können".
Ich leider doch, weil das kann doch wirklich keine Frage mehr für den Staatsanwalt sein:Bei der Vorstellung dieses Vorganges fühle ich alles mögliche, ich fühle mich aber nicht verarscht.
Prinzipiell kannst du davon ausgehen, dass solche Medienartikel ein grobes Bild geben, in den Details aber nicht stimmen. Wie kommen solche Meldungen zustande? Entweder gibt es eine kärgliche Mitteilung der Pressestelle der Polizei, die dann direkt oder über Agenturen wie die APA an die Medien geht oder die Medien finden zusätzlich Personen, die Informationen liefern. Die Mitteilung der Pressestelle der Polizei ist schon mit Vorsicht zu genießen. Nicht nur, weil die Polizei solche Vorfälle immer zu beschönigen versucht, sondern weil die ja selbst noch nicht wissen, was wirklich los war. Detaillierte Einvernahmen und deren Beurteilung unter Einbeziehung der kriminaltechnischen Untersuchung, das geht ja nicht so schnell.Entweder stimmt diese "erste Darstellung" der Polizei ganz und gar nicht oder die Polizisten (es waren fünf, also fünf Mann gegen eine am Boden liegende verletzte Frau) haben ihre Ausbildung nicht verstanden. Ich fühle mich bei solchen Medienartikeln immer ordentlich verarscht, weil von mir als Leserin wohl auch noch erwartet wird, dass ich das so glaube wie es dasteht.
Du meinst, dass der Anruf bei der Feuerwehr gar nicht von der angeschossenen Frau erfolgt ist? (Denn der Notruf ging ja soviel ich weiß bei der Feuerwehr ein, die Polizei kommt bei solchen Einsätzen automatisch mit.) Wäre denkbar, aber Hinweise dafür gibt es meines Wissens nach nicht. In diesem Fall hätte man ja gezielt eine Aktion gegen diese Frau geplant. Warum sollte man das tun? Nur aus Hetz'? Oder sollte eine Zeugin eliminiert werden? Da wird es für mich sehr spekulativ.Wir wissen nicht, ob die nachher zerschossene Frau das wirklich selbst war. Ihr wurde mit vorangegangenen Aktionen Angst zugefügt, weswegen sie sich im Bad hinter dem Duschvorhang mit zwei Küchenmessern versteckte. Dieser Sachverhalt wurde bisher nirgends widerlegt.
Ja, es gibt sicher Polizisten, die sich über jeden Einsatz freuen, bei dem sie richtig hinlangen können. Aber das kann man nicht verallgemeinern. Im konkreten Fall kann ich mir genauso vorstellen, dass der schießende Polizist von Angst und Panik erfüllt war. Denn dass eine tobende Frau wie ein Zombie auf Schüsse keine Wirkung zeigt , ist auch keine alltägliche Erfahrung.Es gibt viele Polizisten und denen ist fad, weil die Gesellschaft durchwegs eine gute ist.
Exekutive, Gewalt, Hinrichtung, Justiz, Mord, Notwehr, Polizeigewalt, Polizeistaat, Polizist, Schüsse, Staatsgewalt