Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Zeitwort Nachrichten Diskussionsforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

81

Dienstag, 6. November 2012, 17:08

Fallen etwa die Neutrinos aus der Strahlung heraus, die TESLA beschrieb ? Und jetzt zur Grundlagenforschung. Die Neutrinos dürfen untersucht werden. Dafür gibt es eine Menge Geld. Die Strahlung von TESLA nicht ?! Die soll also GEHEIM bleiben ?!?!
Neutrinos fallen nicht aus der Strahlung von Tesla heraus. Wie Neutrinos entstehen, das wurde doch in dem Video ausführlich dargestellt! Und dass die "Strahlung von Tesla" nicht untersucht wird, liegt daran, dass es die nicht gibt! Tesla hatte sehr diffuse und zum Teil falsche Vorstellungen über eine solche Strahlung aus dem Weltall. Was kein Wunder ist, denn damals wusste man ja über diese Strahlung noch nicht viel. Alles, was an Strahlung aus dem Weltall kommt, wurde inzwischen erforscht bzw. wird weiter erforscht. Aber eine "Tesla-Strahlung" gibt es nicht.

Anmerkung: Die Annahme, dass Tesla Dinge entdeckt und gewusst hat, die heute nicht bekannt sind oder sogar absichtlich verschwiegen werden, ist völlig unsinnig - auch wenn das immer wieder in obskuren Informationsquellen behauptet wird. Es liegt in der Natur des wissenschaftlichen Fortschrittes, das wir heute ungleich mehr wissen, als Tesla seinerzeit wissen konnte.

Durfte auch deshalb das OPERA-Experiment nicht bestätigt werden ?!
Was heißt "durfte nicht bestätigt werden" ??? Wie schon gesagt, ergeben sich belastbare wissenschaftliche Ergebnisse ohnehin selten nur aus einem Experiment. Experimente mit Neutrinos sind kompliziert und fehleranfällig. Bei Messungen, die dem OPERA-Experiment gefolgt sind, konnten die OPERA-Resultate nicht verifiziert werden. Außerdem wurden Fehler bei der OPERA-Versuchsanordnung gefunden und die Leiter des OPERA-Experimentes haben das inzwischen auch eingeräumt und wohl auch eingesehen, dass sie hier etwas voreilig waren. Sie sind von der Leitung der Projektgruppe deshalb auch zurückgetreten. Es wird natürlich noch weitere Experimente in diese Richtung geben, aber das dauert seine Zeit. Seltsam erscheint mir, wenn sich totale Physik-Laien wie du um den Fortschritt der physikalischen Erkenntnisse Sorgen machen. Ob sich Neutrinos mit Überlichtgeschwindigkeit bewegen können oder nicht, könnte dir doch eigentlich ziemlich egal sein, oder? Ich finde, die Neutrinos kannst du getrost den Physikern überlassen.

Du willst Fragen. Sie kommen. Soll jeder selbst entscheiden. Ich habe die Stelle nicht gefunden. Ich habe aber dabei auch gehört, das der Vortragende ebenso wie Tesla von "Ionisierung" spricht. Doch das erste was mich bei dem Vortrag aufhorchen ließ, war folgendes in etwa: "Die Neutrinos tragen die Energie weg" Was redet er da ? Es wird zwei mal gesagt in etwa. Von WAS tragen die Neutrinos welche Energie weg ?!?!
Wenn Fragen kommen, bin ich gerne bereit, sie nach meinen Kräften zu beantworten. Sorry, aber dazu musst du präziser sein und mir die Zeitstellen in den Videos angeben. Ich habe nicht die Zeit, mir eine Stunde Videos anzuschauen, und dann vielleicht erst recht nicht zu wissen, um welche Stellen es dir wirklich geht.

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

82

Dienstag, 6. November 2012, 17:12

Da ich keine Antworten (Anm.: von Rudi Schubert) erhalte, werde ich davon nun die Finger lassen.
Ein guter Entschluss. Leider gibt es nur allzu viele "Schuberts", die ihre dubiosen Produkte anbieten, um bei naiven Kunden abzukassieren. Hier ist immer Skepsis angebracht. Am besten, mich fragen ... ;)

Andreas Zehetbauer

alias HerrAbisZ - unbequemer Zeitgenosse

  • »Andreas Zehetbauer« ist männlich
  • »Andreas Zehetbauer« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

83

Dienstag, 20. November 2012, 08:44

Weiteres Tesla Patent Nr. 685 957


84

Dienstag, 20. November 2012, 10:33

Weiteres Tesla Patent Nr. 685 957
Das ist im Grunde kein weiteres Patent sondern dieses Patent ist mit dem Patent Nr. 685958, das Anlass zu diesem Thread gegeben hat, weitgehend identisch. Beide Patente wurden am 5. November 1901 erteilt, der Text der beiden Patentschriften ist zum größten Teil wortgleich. Einziger Unterschied: In 685957 werden vier Schaltungen zur Ausnützung der Energie angegeben, im Patent 685958 sind nur zwei dieser vier Schaltungen angeführt. Vielleicht befürchtete Tesla, dass es bei diesen Schaltungen Einsprüche geben könnte, und hat deshalb gleich zwei Patente eingereicht, die aber beide erteilt wurden.

In der Sache bietet dieses "weitere" Patent damit natürlich auch nichts Neues: es geht um die Nutzung des photoelektrischen Effektes, von einer Nutzung von "freier Energie" kann nicht die Rede sein. Praktische Bedeutung hat diese Art der Energiegewinnung nicht, da man heute mit der Photovoltaik eine viel größere Energieausbeute erzielen kann. Die Ausführungen auf http://psiknowledge.blogspot.co.at/2008/…energie_16.html zeugen von größter Ahnungslosigkeit und Inkompetenz. Die Gründe für diese Beurteilung kann ich auf Wunsch gerne näher ausführen.

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

Andreas Zehetbauer

alias HerrAbisZ - unbequemer Zeitgenosse

  • »Andreas Zehetbauer« ist männlich
  • »Andreas Zehetbauer« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

85

Mittwoch, 21. November 2012, 09:58

da man heute mit der Photovoltaik eine viel größere Energieausbeute erzielen kann
So wie hier gemeint Mr. Unsinn ?



zum Artikel: http://psiknowledge.blogspot.de/2012/11/…ohlenstoff.html

Zitat

Das Tesla Radio: Dieses Radio funktioniert allein mit Strahlenenergie
Ja, ja, - was der Tesla alles schon hatte!

Da der Link zu den Tesla Patenten (leider auf englsich) , die das FBI frei gegeben hat ?!?!? nicht mehr funzt, im Anhang.
»Andreas Zehetbauer« hat folgende Datei angehängt:
  • Tesla Patente.pdf (52,12 kB - 290 mal heruntergeladen - zuletzt: 4. Juni 2023, 06:52)

86

Mittwoch, 21. November 2012, 11:31

So wie hier gemeint Mr. Unsinn ?
Ich habe jetzt schon mehrfach darauf hingewiesen, dass "psiknowledge" eine miserable Informationsquelle ist. Das beweist sich hier wieder. Die Autorin des Videos beklagt sich, dass die Wissenschaft, die diese neue, kohlenstoffbasierte Photovoltaik entwickelt hat, Tesla erst gar nicht erwähnt. Sie als Programmiererin (!!!) weiß das natürlich besser. Tatsächlich hat das Ganze aber nicht das Geringste mit Tesla zu tun.

Das Video bzw. der dazugehörige Artikel strotzen von Dummheit und Falschaussagen. Was einem HerrnAbisZ natürlich nicht auffällt, der zieht sich dergleichen wohlgefällig 'rein. Warum wohl? Zwei Beispiele dazu:

"... natürlich besteht Metall aus Kohlenstoff"

??? Ich dachte immer, Metalle wären typischerweise chemische Elemente wie z.B. Eisen, Kupfer, Zink? Es ist natürlich richtig, dass bei der Stahlerzeugung dem Eisen geringe Mengen Kohlenstoff zugesetzt werden zur Härtung. Das ist aber nicht der Grund, warum Stahlplatten den photoelektrischen Effekt zeigen, denn Kupfer- und Zinkplatten zeigen diesen Effekt genauso. Die hier neu vorgestellte Photovoltaik verwendet ausschließlich Kohlenstoff und hat wiederum nichts mit Metallplatten am Hut.

"Selbst wenn die Sonne nicht scheint, kommt durch das Magneteld der Erde Infrarotstrahlung bei uns an. ... Strahlungsenergie ist hauptsächlich im Infrarotbereich zu finden."

??? Was hat das Magnetfeld mit Infrarotstrahlung zu tun? Infrarotstrahlung ist Wärmestrahlung. Wo soll die herkommen, wenn nicht von der Sonne? Vielleicht von den vielen Nibirus? Auch hier ist es genau umgekehrt, als dargestellt: das Tesla-Patent funktioniert nur mit kurzwelliger Strahlung, also z.B. Ultraviolett- oder Röntgen-Strahlung. Die neue Photovoltaik funktioniert dagegen nur mit langwelliger Infrarotstrahlung.

Was hier vorgestellt wurde - wie immer fehlt in solchen Unsinns-Videos eine vernünftige Quellenangabe - ist eine neue Photovoltaik auf Kohlenstoffbasis, die aber auf Grund des kleinen Wirkungsgrades mit der heute verwendeten Silizium-Photovoltaik in keinster Weise konkurrieren kann. Trotzdem ist es eine sinnvolle Grundlagenforschung. Vielleicht wird ja noch etwas daraus oder es findet die Konstruktion andere sinnvolle Anwendungen. Wenn die Video-Autorin meint, man könne sich jetzt leicht eine Metallplatte mit Kohlenstoff beschichten, im Heimlabor: viel Vergnügen! "Nanotubes" aus Kohlenstoff herzustellen, wird zu Hause kaum gelingen.

Ja, ja, - was der Tesla alles schon hatte! (Anmerkung: ein Radio, das mit Strahlenenergie funktioniert.)
Hier hat Andreas wieder einmal nicht aufgepasst! Das hatten wir doch schon. Man kann Energie aus den elektromagnetischen Wellen beziehen, die die Radio-, TV- und Mobilfunksender ausschicken. Und damit laesst sich auch ein Radio betreiben. Im einfachsten Fall braucht man nur eine Antenne und eine Diode - die früher eben aus einem Kristall mit einem aufgesetzten Draht bestand, das war der klassische "Kristall-Detektor"-Empfänger, sowas hab' ich mir in meiner Jugend auch gebastelt. Man empfängt dann einfach den stärksten AM-Sender. Und auf dieser Basis lassen sich auch anspruchsvollere Radios mit Abstimmmöglichkeit bauen. Da die aufgenommene Energie höchst bescheiden ist, reicht es nur für Kopfhörerempfang, Lautsprecher lassen sich nicht betreiben. All das hat aber nichts mit Tesla und nichts mit "freier Energie" zu tun, genau so wenig, wie die "Schubert"-Schaltung mit "freier Energie" zu tun hat. Tesla hat viel erfunden, das "Kristall"-Radio aber nicht. Erfinder des "Kristall"-Radios war der Nobelpreisträger K. F. Braun.

Da der Link zu den Tesla Patenten (leider auf englsich) , die das FBI frei gegeben hat ?!?!? nicht mehr funzt, im Anhang.
Eine Aufzählung der Tesla-Patente findet man im Internet völlig problemlos auf den verschiedensten Seiten. Dass das FBI heute irgendwelche Tesla-Patente unter Verschluss hält, ist Unsinn. Wenn man Teslas Aufzeichnungen über erteilte Patente mit der Patentliste vergleicht, fehlt nichts.

Andreas Zehetbauer

alias HerrAbisZ - unbequemer Zeitgenosse

  • »Andreas Zehetbauer« ist männlich
  • »Andreas Zehetbauer« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

87

Mittwoch, 21. November 2012, 11:46

Hier hat Andreas wieder einmal nicht aufgepasst! Das hatten wir doch schon. Man kann Energie aus den elektromagnetischen Wellen beziehen, die die Radio-, TV- und Mobilfunksender ausschicken. Und damit laesst sich auch ein Radio betreiben.
Und warum muss ich dann extra ein Stromkabel anschließen ?

Die Strahlenergie soll unbegrenzt im Universum vorhanden sein
Eine Aufzählung der Tesla-Patente findet man im Internet völlig problemlos auf den verschiedensten Seiten. Dass das FBI heute irgendwelche Tesla-Patente unter Verschluss hält, ist Unsinn. Wenn man Teslas Aufzeichnungen über erteilte Patente mit der Patentliste vergleicht, fehlt nichts.
Kannst du diese Behauptung auch belegen ? Ich habe im obigen PDF nur 110 Patente gezählt.

88

Mittwoch, 21. November 2012, 16:40

Und warum muss ich dann extra ein Stromkabel anschließen ?
Du meinst, beim Radio? Weil du vermutlich auch auf Lautsprecherempfang Wert legst und du auch schwächere sowie frequenzmäßig nahe beieinander liegende Sender empfangen willst. Für das braucht man Verstärker, früher mit Röhren, heute mit Transistoren, und diese Verstärker brauchen mehr Energie, als man aus den EM-Wellen beziehen kann.

Die Strahlenergie soll unbegrenzt im Universum vorhanden sein
Welche Strahlen meinst du da? Die in Hinblick Energiegewinnung günstigste Strahlung aus dem Universum ist für uns allemal die Sonnenstrahlung - die für unsere Zeitmaßstäbe ja tatsächlich unbegrenzt vorhanden ist. Alle anderen Strahlungsarten geben da wenig her. Eine geheimnisvolle "Tesla-Strahlung", die auch genutzt werden könnte, gibt es nicht.

Kannst du diese Behauptung auch belegen ? Ich habe im obigen PDF nur 110 Patente gezählt.
Fahr' in das Tesla-Museum in Belgrad, dort findest du alles. Zweifellos hatte Tesla weit mehr als 110 Patente, aber die Zählung von Patenten ist nicht einfach. Denn viele seiner Patente waren ja nicht nur in den USA sondern - manchmal leicht modifiziert - in anderen Ländern angemeldet. Und manche Patentschriften hat Tesla entworfen, aber nicht eingereicht. Hier eine eindeutige Zahl anzugeben, ist gar nicht möglich. Du willst immer Belege. Wo bleiben denn deine Belege, dass Tesla-Patente unter Verschluss stehen? Das ist doch weit eher eine bloße Behauptung, die noch dazu keinen Sinn macht. Deiner Meinung nach kann man mit Tesla-Patenten "freie Energie" gewinnen und Erdbeben erzeugen. Das ist doch wirklich brisant genug! Die Patente, die derlei deiner Meinung nach vermögen, stehen aber nicht unter Verschluss sondern jeder kann sie im Internet einsehen. In Wahrheit sind die Tesla-Patente heute nur mehr technikgeschichtlich interessant. Alles, was Tesla wusste und konnte, kann die heutige Technik natürlich auch. Im Gegenteil wissen wir heute z.B. über die Strahlung aus dem Weltraum ungleich mehr, als Tesla seinerzeit wissen konnte.

Gewissensfrage an dich: Du postest unaufhörlich völlig dumme und inkompetente Beiträge, wie jüngst die von "psiknowledge". Wo liegt bei dir eigentlich die Grenze? Wie dumm muss etwas sein, dass du es ohne Hilfe von "Mr. Unsinn" als Unsinn erkennen kannst? Wenn jemand schreibt "Metalle bestehen aus Kohlenstoff" oder "durch das Erdmagnetfeld kommen auch ohne Sonne Infrarotstrahlen bei uns an", da fällt dir nichts auf. Wenn du bei solchen Themen derart unwissend und inkompetent bist, warum beteiligst du dich überhaupt an Diskussionen darüber? Du kannst da ja doch nichts Vernünftiges dazu beitragen.

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

90

Mittwoch, 21. November 2012, 20:21

Der deutschen Physiker Prof. Dr. rer. nat. Claus W. Turtur von der Ostfalia Hochschulewurde auch schon genannt
Ja, der wurde in der Tat schon genannt! Auch ich bin schon auf ihn eingegangen und will das in Kürze nochmals tun:

Herr Turtur hat ein Experiment gemacht, bei dem sich ein kleines Flügelrad, wie ein Ventilatorrad ausgeformt, in einem elektrischen Hochspannungsfeld befindet. Dieses Flügelrad hat sich langsam gedreht. Herr Turtur hat das als Beweis für Raumeenergie angesehen und sein Experiment veröffentlicht. Die Physiker haben darüber aber nur die Hände über den Kopf zusammengeschlagen und Herrn Turtur darauf hingewiesen, dass dieser Effekt nichts mit "freier Energie" zu tun hat, sondern auf dem sogenannten "Ionenwind" beruht. Dass Herr Turtur diese Fehlerquelle übersehen hat, stellt ihm schon kein gutes Zeugnis aus. Herr Turtur hat das Experiment dann im Vakuum wiederholt. Die Ergebnisse waren dabei aber alles andere als überzeugend. Niemand anderer konnte seine Ergebnisse machvollziehen, seine Messmethoden waren darüber hinaus alles andere als vertrauenserweckend.

"Cranks" wie Herr Turtur oder auch Herr Meyl klagen dann immer, dass ihre Arbeiten behindert werden. So wurde Ihnen z.B. nicht erlaubt, über ihre "Forschungen" zu unterrichten. Was ich aber nur vernünftig finde. Es macht keinen Sinn, Studenten mit Theorien zu belabern, die die Physik als grundfalsch einstuft und für die es auch keinerlei valide Bestätigung gibt. Und dass man für solche Herrn, die ihre mangelnde Kompetenz immer wieder unter Beweis gestellt haben, keine Forschungsfördergelder locker macht, ist auch nur zu verständlich.

Dass Herr Turtur wenig Vertrauen verdient, das möchte ich noch mit zwei kleinen Beispielen erhellen. Herr Turtur führt auf seiner Homepage als Beispiel der Nutzung von Raumenergie eine Firma Terawatt an, die seiner Meinung nach ein Overunity-Gerät entwickelt hat, für das es sogar ein TÜV-Gutachten gibt. Mit dieser Firma habe ich mich schon im Magnetmotor-Thread beschäftigt. Das TÜV-Gutachten betrifft nur einen Messwandler, der in dem System verwendet wird. Wem interessiert bei einem angeblichen "Overunity"-Gerät ein simpler Messwandler? Meiner Ansicht nach ein aufgelegter Schwindel, die Firma ändert immer wieder ihren Auftritt, Referenzen kann sie natürlich nicht anführen. Dass Herr Turtur auf derlei hereinfällt, stellt ihm ebenfalls kein gutes Zeugnis aus.

Zweites Beispiel: Herr Turtur schreibt auf seiner Homepage, dass selbst das weltberühmte Spitzeninstitut Massachusetts Institute of Technology (MIT) über eine Leuchtdiode mit einem Wirkungsgrad über 200 % berichtet. Das MIT ist tatsächlich ein weltberühmtes Spitzeninstitut, das Herrn Turtur vermutlich nicht einmal als Studierenden annehmen würde, geschweige denn als Lehrenden. Herr Turtur verschweigt oder hat nicht mitbekommen, dass sich diese "Overunity"-Angabe nur auf den elektrischen Input bezieht. Diese spezielle Leuchtdiode bezieht jedoch Energie auch aus der Umgebungstemperatur, und insgesamt gibt es natürlich keinen Overunity-Effekt.

Fazit: von Herrn Turtur ist nichts Vernünftiges zu erwarten.

Thema bewerten