Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Zeitwort Nachrichten Diskussionsforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Neutrinos fallen nicht aus der Strahlung von Tesla heraus. Wie Neutrinos entstehen, das wurde doch in dem Video ausführlich dargestellt! Und dass die "Strahlung von Tesla" nicht untersucht wird, liegt daran, dass es die nicht gibt! Tesla hatte sehr diffuse und zum Teil falsche Vorstellungen über eine solche Strahlung aus dem Weltall. Was kein Wunder ist, denn damals wusste man ja über diese Strahlung noch nicht viel. Alles, was an Strahlung aus dem Weltall kommt, wurde inzwischen erforscht bzw. wird weiter erforscht. Aber eine "Tesla-Strahlung" gibt es nicht.Fallen etwa die Neutrinos aus der Strahlung heraus, die TESLA beschrieb ? Und jetzt zur Grundlagenforschung. Die Neutrinos dürfen untersucht werden. Dafür gibt es eine Menge Geld. Die Strahlung von TESLA nicht ?! Die soll also GEHEIM bleiben ?!?!
Was heißt "durfte nicht bestätigt werden" ??? Wie schon gesagt, ergeben sich belastbare wissenschaftliche Ergebnisse ohnehin selten nur aus einem Experiment. Experimente mit Neutrinos sind kompliziert und fehleranfällig. Bei Messungen, die dem OPERA-Experiment gefolgt sind, konnten die OPERA-Resultate nicht verifiziert werden. Außerdem wurden Fehler bei der OPERA-Versuchsanordnung gefunden und die Leiter des OPERA-Experimentes haben das inzwischen auch eingeräumt und wohl auch eingesehen, dass sie hier etwas voreilig waren. Sie sind von der Leitung der Projektgruppe deshalb auch zurückgetreten. Es wird natürlich noch weitere Experimente in diese Richtung geben, aber das dauert seine Zeit. Seltsam erscheint mir, wenn sich totale Physik-Laien wie du um den Fortschritt der physikalischen Erkenntnisse Sorgen machen. Ob sich Neutrinos mit Überlichtgeschwindigkeit bewegen können oder nicht, könnte dir doch eigentlich ziemlich egal sein, oder? Ich finde, die Neutrinos kannst du getrost den Physikern überlassen.Durfte auch deshalb das OPERA-Experiment nicht bestätigt werden ?!
Wenn Fragen kommen, bin ich gerne bereit, sie nach meinen Kräften zu beantworten. Sorry, aber dazu musst du präziser sein und mir die Zeitstellen in den Videos angeben. Ich habe nicht die Zeit, mir eine Stunde Videos anzuschauen, und dann vielleicht erst recht nicht zu wissen, um welche Stellen es dir wirklich geht.Du willst Fragen. Sie kommen. Soll jeder selbst entscheiden. Ich habe die Stelle nicht gefunden. Ich habe aber dabei auch gehört, das der Vortragende ebenso wie Tesla von "Ionisierung" spricht. Doch das erste was mich bei dem Vortrag aufhorchen ließ, war folgendes in etwa: "Die Neutrinos tragen die Energie weg" Was redet er da ? Es wird zwei mal gesagt in etwa. Von WAS tragen die Neutrinos welche Energie weg ?!?!
Das ist im Grunde kein weiteres Patent sondern dieses Patent ist mit dem Patent Nr. 685958, das Anlass zu diesem Thread gegeben hat, weitgehend identisch. Beide Patente wurden am 5. November 1901 erteilt, der Text der beiden Patentschriften ist zum größten Teil wortgleich. Einziger Unterschied: In 685957 werden vier Schaltungen zur Ausnützung der Energie angegeben, im Patent 685958 sind nur zwei dieser vier Schaltungen angeführt. Vielleicht befürchtete Tesla, dass es bei diesen Schaltungen Einsprüche geben könnte, und hat deshalb gleich zwei Patente eingereicht, die aber beide erteilt wurden.Weiteres Tesla Patent Nr. 685 957
So wie hier gemeint Mr. Unsinn ?da man heute mit der Photovoltaik eine viel größere Energieausbeute erzielen kann
Ja, ja, - was der Tesla alles schon hatte!
Zitat
Das Tesla Radio: Dieses Radio funktioniert allein mit Strahlenenergie
Ich habe jetzt schon mehrfach darauf hingewiesen, dass "psiknowledge" eine miserable Informationsquelle ist. Das beweist sich hier wieder. Die Autorin des Videos beklagt sich, dass die Wissenschaft, die diese neue, kohlenstoffbasierte Photovoltaik entwickelt hat, Tesla erst gar nicht erwähnt. Sie als Programmiererin (!!!) weiß das natürlich besser. Tatsächlich hat das Ganze aber nicht das Geringste mit Tesla zu tun.So wie hier gemeint Mr. Unsinn ?
Hier hat Andreas wieder einmal nicht aufgepasst! Das hatten wir doch schon. Man kann Energie aus den elektromagnetischen Wellen beziehen, die die Radio-, TV- und Mobilfunksender ausschicken. Und damit laesst sich auch ein Radio betreiben. Im einfachsten Fall braucht man nur eine Antenne und eine Diode - die früher eben aus einem Kristall mit einem aufgesetzten Draht bestand, das war der klassische "Kristall-Detektor"-Empfänger, sowas hab' ich mir in meiner Jugend auch gebastelt. Man empfängt dann einfach den stärksten AM-Sender. Und auf dieser Basis lassen sich auch anspruchsvollere Radios mit Abstimmmöglichkeit bauen. Da die aufgenommene Energie höchst bescheiden ist, reicht es nur für Kopfhörerempfang, Lautsprecher lassen sich nicht betreiben. All das hat aber nichts mit Tesla und nichts mit "freier Energie" zu tun, genau so wenig, wie die "Schubert"-Schaltung mit "freier Energie" zu tun hat. Tesla hat viel erfunden, das "Kristall"-Radio aber nicht. Erfinder des "Kristall"-Radios war der Nobelpreisträger K. F. Braun.Ja, ja, - was der Tesla alles schon hatte! (Anmerkung: ein Radio, das mit Strahlenenergie funktioniert.)
Eine Aufzählung der Tesla-Patente findet man im Internet völlig problemlos auf den verschiedensten Seiten. Dass das FBI heute irgendwelche Tesla-Patente unter Verschluss hält, ist Unsinn. Wenn man Teslas Aufzeichnungen über erteilte Patente mit der Patentliste vergleicht, fehlt nichts.Da der Link zu den Tesla Patenten (leider auf englsich) , die das FBI frei gegeben hat ?!?!? nicht mehr funzt, im Anhang.
Und warum muss ich dann extra ein Stromkabel anschließen ?Hier hat Andreas wieder einmal nicht aufgepasst! Das hatten wir doch schon. Man kann Energie aus den elektromagnetischen Wellen beziehen, die die Radio-, TV- und Mobilfunksender ausschicken. Und damit laesst sich auch ein Radio betreiben.
Kannst du diese Behauptung auch belegen ? Ich habe im obigen PDF nur 110 Patente gezählt.Eine Aufzählung der Tesla-Patente findet man im Internet völlig problemlos auf den verschiedensten Seiten. Dass das FBI heute irgendwelche Tesla-Patente unter Verschluss hält, ist Unsinn. Wenn man Teslas Aufzeichnungen über erteilte Patente mit der Patentliste vergleicht, fehlt nichts.
Du meinst, beim Radio? Weil du vermutlich auch auf Lautsprecherempfang Wert legst und du auch schwächere sowie frequenzmäßig nahe beieinander liegende Sender empfangen willst. Für das braucht man Verstärker, früher mit Röhren, heute mit Transistoren, und diese Verstärker brauchen mehr Energie, als man aus den EM-Wellen beziehen kann.Und warum muss ich dann extra ein Stromkabel anschließen ?
Welche Strahlen meinst du da? Die in Hinblick Energiegewinnung günstigste Strahlung aus dem Universum ist für uns allemal die Sonnenstrahlung - die für unsere Zeitmaßstäbe ja tatsächlich unbegrenzt vorhanden ist. Alle anderen Strahlungsarten geben da wenig her. Eine geheimnisvolle "Tesla-Strahlung", die auch genutzt werden könnte, gibt es nicht.Die Strahlenergie soll unbegrenzt im Universum vorhanden sein
Fahr' in das Tesla-Museum in Belgrad, dort findest du alles. Zweifellos hatte Tesla weit mehr als 110 Patente, aber die Zählung von Patenten ist nicht einfach. Denn viele seiner Patente waren ja nicht nur in den USA sondern - manchmal leicht modifiziert - in anderen Ländern angemeldet. Und manche Patentschriften hat Tesla entworfen, aber nicht eingereicht. Hier eine eindeutige Zahl anzugeben, ist gar nicht möglich. Du willst immer Belege. Wo bleiben denn deine Belege, dass Tesla-Patente unter Verschluss stehen? Das ist doch weit eher eine bloße Behauptung, die noch dazu keinen Sinn macht. Deiner Meinung nach kann man mit Tesla-Patenten "freie Energie" gewinnen und Erdbeben erzeugen. Das ist doch wirklich brisant genug! Die Patente, die derlei deiner Meinung nach vermögen, stehen aber nicht unter Verschluss sondern jeder kann sie im Internet einsehen. In Wahrheit sind die Tesla-Patente heute nur mehr technikgeschichtlich interessant. Alles, was Tesla wusste und konnte, kann die heutige Technik natürlich auch. Im Gegenteil wissen wir heute z.B. über die Strahlung aus dem Weltraum ungleich mehr, als Tesla seinerzeit wissen konnte.Kannst du diese Behauptung auch belegen ? Ich habe im obigen PDF nur 110 Patente gezählt.
Ja, der wurde in der Tat schon genannt! Auch ich bin schon auf ihn eingegangen und will das in Kürze nochmals tun:Der deutschen Physiker Prof. Dr. rer. nat. Claus W. Turtur von der Ostfalia Hochschulewurde auch schon genannt
Energiekonverter, Freie Energie, Nikola Tesla, Patent, Tesla