Das kann sicher auch sein. Nur kann ich beides nicht unbedingt beantworten. Wenn ich denke wie nur schon unsere Tiere reagieren, wenn bei uns irgendetwas nicht so ist wie es sein soll. Da muss ich dann schon sagen, die Tiere haben es im Gefühl, was ich bei uns manchmal nicht so sagen kann.
Wer mir da in den Sinn kommt, wenn ich sag im Vergleich, manche Menschen seien die besseren Tiere, sind z.b. die Löwenmännchen, die es fertig bringen, sich an die Löwin heranzumachen, um dabei die Jungen des Vorgängers zu töten. Hab ich aus einer Doku. Der Ur-Instinkt von so einem Pascha soll wohl den Sinn haben, dass nur seine eigenen Gene weiterverbreitet werden sollen. So einen "eifersüchtigen" Löwen kann man aus menschlicher Sicht schon fast vergleichen mit unseren menschlichen männlichen Zweibeinern, den Nazis und Rassisten. Die wollen ja auch nicht, dass "ihre" Frauen von anderen begattet werden. Ich kenne da schon ein paar, die laut ihren Reden meinen, Anspruch zu haben, quasi die Frauen der eigenen Menschenrasse gehören ihnen allein (man glaubt es nicht, klingt aber nach vollen Besitzansprüchen). Weil wir grad am Vergleichen sind ...