Du bist nicht angemeldet.

1

Montag, 24. März 2014, 14:42

Der letzte Wunsch

Sind Tiere doch die besseren Menschen?

Ein letzter Wunsch wurde einem Tierpfleger gewährt.

Toll, dass er das noch erleben durfte.

Zitat


Giraffe stupst todkranken Pfleger zum Abschied

Ein niederländischer Zoowärter leidet an einem bösartigen Hirntumor. Sein letzter Wunsch: noch einmal die Tiere sehen, die er seit 25 Jahren pflegt. Eine Giraffe verabschiedete sich dabei besonders liebevoll.



Es ist ein rührendes Bild: Mit liebevollen Stupsern hat sich eine Giraffe im Zoo von Rotterdam von einem todkranken Tierpfleger verabschiedet. Der an einem Hirntumor leidende Mann, der jahrelang in dem Zoo als Helfer tätig war, hatte sich aus seinem Pflegeheim noch einmal in den Zoo fahren lassen, um sich von den Tieren zu verabschieden, wie die Stiftung «Ambulance Wens» mitteilte. Plötzlich habe sich das Tier dem Kranken genähert und ihn vorsichtig mit der Schnauze berührt.

Die Stiftung erfüllt Sterbenskranken Herzenswünsche. Nach ihren Angaben fand der Besuch bereits am Donnerstag statt.

Quelle: http://www.bluewin.ch/de/news/vermischte…umabschied.html
Wir sind nicht verantwortlich für das, was uns widerfährt, sondern dafür, wie wir damit umgehen.
Vergebung ist, alle Hoffnung auf eine bessere Vergangenheit aufzugeben!

:)


www.kopp-verlag.de

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

2

Dienstag, 25. März 2014, 17:08

Sind Tiere doch die besseren Menschen?
Das möchte man meinen. Aber manchmal gibt es Zeichen, da sind Menschen die besseren Tiere ... ?

3

Donnerstag, 27. März 2014, 13:49

Das kann sicher auch sein. Nur kann ich beides nicht unbedingt beantworten. Wenn ich denke wie nur schon unsere Tiere reagieren, wenn bei uns irgendetwas nicht so ist wie es sein soll. Da muss ich dann schon sagen, die Tiere haben es im Gefühl, was ich bei uns manchmal nicht so sagen kann.
Wir sind nicht verantwortlich für das, was uns widerfährt, sondern dafür, wie wir damit umgehen.
Vergebung ist, alle Hoffnung auf eine bessere Vergangenheit aufzugeben!

:)


www.kopp-verlag.de

4

Donnerstag, 27. März 2014, 17:35

Das kann sicher auch sein. Nur kann ich beides nicht unbedingt beantworten. Wenn ich denke wie nur schon unsere Tiere reagieren, wenn bei uns irgendetwas nicht so ist wie es sein soll. Da muss ich dann schon sagen, die Tiere haben es im Gefühl, was ich bei uns manchmal nicht so sagen kann.
Wer mir da in den Sinn kommt, wenn ich sag im Vergleich, manche Menschen seien die besseren Tiere, sind z.b. die Löwenmännchen, die es fertig bringen, sich an die Löwin heranzumachen, um dabei die Jungen des Vorgängers zu töten. Hab ich aus einer Doku. Der Ur-Instinkt von so einem Pascha soll wohl den Sinn haben, dass nur seine eigenen Gene weiterverbreitet werden sollen. So einen "eifersüchtigen" Löwen kann man aus menschlicher Sicht schon fast vergleichen mit unseren menschlichen männlichen Zweibeinern, den Nazis und Rassisten. Die wollen ja auch nicht, dass "ihre" Frauen von anderen begattet werden. Ich kenne da schon ein paar, die laut ihren Reden meinen, Anspruch zu haben, quasi die Frauen der eigenen Menschenrasse gehören ihnen allein (man glaubt es nicht, klingt aber nach vollen Besitzansprüchen). Weil wir grad am Vergleichen sind ...

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

5

Freitag, 28. März 2014, 16:01

Das habe ich auch schon gehört und das ist wirklich so, dass sich der Löwe am liebsten nur mit seinen Genen vermehren will. Und das viele Männer das auch so sehen, ist mir auch schon untergekommen, leider.
Wir sind nicht verantwortlich für das, was uns widerfährt, sondern dafür, wie wir damit umgehen.
Vergebung ist, alle Hoffnung auf eine bessere Vergangenheit aufzugeben!

:)


www.kopp-verlag.de

6

Freitag, 28. März 2014, 16:16

Das habe ich auch schon gehört und das ist wirklich so, dass sich der Löwe am liebsten nur mit seinen Genen vermehren will. Und das viele Männer das auch so sehen, ist mir auch schon untergekommen, leider.

Anders gesehen aber wäre es auch nicht okay. Man stelle sich nur vor, so einem Männchen von Löwe oder Mensch wäre es völlig egal, wo oder ob sein Samen fruchtbaren Boden findet. Dann - so gesehen - wäre der ganze Fortpflanzungstrieb ja sinnlos.

7

Freitag, 28. März 2014, 16:18

Wobei ich mich schon frage:

Welchen wirklich ernsthaften Sinn hat der Fortpflanzungstrieb überhaupt?

8

Mittwoch, 7. Mai 2014, 12:56

Wobei ich mich schon frage:

Welchen wirklich ernsthaften Sinn hat der Fortpflanzungstrieb überhaupt?

Der Fortpflanzungstrieb hat sicher seinen Sinn. Schon nur deshalb, damit die Spezies Mensch nicht ausstierbt. Bei den Tieren sicherlich auch die ein Grund. Ich glaube Gott hat da sicher keinen Fehler gemacht. Er weiss sicher weshalb dieser Trieb uns und den Tieren gegeben wurde.

Das traurige am ganzen ist nur das, was daraus gemacht wird.
Wir sind nicht verantwortlich für das, was uns widerfährt, sondern dafür, wie wir damit umgehen.
Vergebung ist, alle Hoffnung auf eine bessere Vergangenheit aufzugeben!

:)


www.kopp-verlag.de

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

Thema bewerten