Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Zeitwort Nachrichten Diskussionsforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

61

Mittwoch, 8. Juli 2015, 13:20

Ich hörte eine Werbung dazu auf KroneHit

http://www.ganzewoche.at/inhalte/artikel…-unser-Vorbild-

Aber nur ein mal

Ich finde es sehr gut, dass die Unterschriftensammlung ein Erfolg war. Hut ab. Jetzt müssen sich die Politiker damit auseinandersetzen ob sie wollen oder nicht. Denn wollen sie dem Volkswillen gehorchen, so wie sie es immer wieder betonen, dann müssen sie sich nun mit diesem Thema befassen. Und ein Austritt aus der EU wäre sicherlich ein Vorteil.

Obschon ich sagen muss, dass wir sehr vieles nach EU Recht haben. Unsere Politker haben genug in Brüssel rumgehangen und abkommen unterschrieben und zugeständnisse gemacht. Nach dem was nun in Griechenland vorfällt dürfte es für manchen Staat sicherlich überlegungen geben, dass die sich auch mit einem Austritt befassen.
Wir sind nicht verantwortlich für das, was uns widerfährt, sondern dafür, wie wir damit umgehen.
Vergebung ist, alle Hoffnung auf eine bessere Vergangenheit aufzugeben!

:)


www.kopp-verlag.de

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

Andreas Zehetbauer

alias HerrAbisZ - unbequemer Zeitgenosse

  • »Andreas Zehetbauer« ist männlich
  • »Andreas Zehetbauer« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

62

Dienstag, 12. Januar 2016, 16:29

Behandlung des EU-Austritts-Volksbegehrens im Parlament am 03.12.2015

Bevollmächtigte verläßt nach Verlesung ihrer Erklärung aus Protest die Ausschuß-Sitzung.



Es gibt nun am 26.01.2016 dei nächste Sitzung, wo man mehr Redezeit bekommt.

Na dann hat sie ja damit ewtas erreicht. Oder ?

64

Dienstag, 8. März 2016, 12:22

Wir sind nicht verantwortlich für das, was uns widerfährt, sondern dafür, wie wir damit umgehen.
Vergebung ist, alle Hoffnung auf eine bessere Vergangenheit aufzugeben!

:)


www.kopp-verlag.de

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

Andreas Zehetbauer

alias HerrAbisZ - unbequemer Zeitgenosse

  • »Andreas Zehetbauer« ist männlich
  • »Andreas Zehetbauer« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

65

Mittwoch, 1. Februar 2017, 14:19

https://www.epaper-oesterreich.at/issue.….42472944811146



Schon interessant für mich, das das EU-Austrittsvolksbegehren hier gar nicht erwähnt wird . Warum ?

Und nun

Zitat

Strache will Volksabstimmung über Ceta und TTIP

http://derstandard.at/2000051846211/Stra…r-Ceta-und-TTIP
Im Gegensatz zur Volksbefragung damals beim EU Austrittsvolksbegehren.

Thema bewerten