Ich habe aber Lautsprecher zu Hause, die ich nur in den Kopfhörereingang stecken muss und es funzt (zwar nicht laut).
Warum wird das nicht bei den ganzen iPod, MP3-Playern, etc. gemacht ? Dazu muss auch immer wieder eine Batterie verwendet werden. Laut deinen Angaben ist es sicher möglich. Oder ?
Laut meinen Angaben kann man zwar einfache Radios mit Kopfhörerempfang ohne Batterie bauen, iPods, MP3-Player haben dagegen alle Prozessoren eingebaut, die bereits mehr Leistung zum Betrieb brauchen, als man "aus der Luft" im allgemeinen bekommen kann. Mit Kopfhörern wird ein schwaches Schallfeld erzeugt, mit Lautsprechern ein starkes. Deshalb brauchen Lautsprecher auch mehr Leistung, und "aus der Luft" kriegt man die nicht mehr. Dass deine Lautsprecher am Kopfhörer
ausgang nur leise funktionieren, liegt eben daran, dass die Leistung des Kopfhörerausganges beschränkt ist (und nebstbei auch noch an der Widerstandsanpassung, aber das ist jetzt nicht so wichtig).
Kann man nicht mit einem Trafo die Stromstärke erhöhen ? (Fragt der Laie)
Ja, man kann mit einem Trafo die Stromstärke erhöhen, und man tut das auch in vielen Anwendungen. Im gleichen Ausmaß, wie sich die Stromstärke erhöht, reduziert sich dabei aber die Spannung, sodass die Leistung als Produkt von Strom und Spannung gleich bleibt. Genau betrachtet wird die Leistung dabei etwas kleiner, weil im Trafo unvermeidliche Leistungsverluste auftreten.
Doch Strahlung kommt mMn nach an. Ich denke, man nennt es das Nordlicht. Oder ?"Neutrinos" durchschlagen die Materie - also gehen sie durch alles hindurch. In der Nacht leuchten die Sterne. Sind nichts anderes wie Sonnen, die weiter weg sind. Auch diese Strahlen treffen auf die Erde!
Natürlich kommt Strahlung vielfältiger Natur an, und das auch bei Nacht. Man nennt das nicht Nordlicht, aber das Nordlicht wird mit durch diese Strahlung verursacht. Nur lässt sich halt aus dieser Strahlung energetisch nicht viel herausholen. Wenn du einen Meter neben einem Ofen stehst, wird dir warm werden, die Infrarotstrahlung des Ofens ist in dieser kurzen Entfernung stark. Wenn du dich 100 Meter enternt vom Ofen hinstellst, wirst du nichts mehr spüren. Denn der Ofen strahlt ja nicht wie ein Laser gezielt auf dich sondern in alle Richtungen und die Strahlungsintensität nimmt in etwa mit dem Quadrat der Entfernung ab. Damit lässt sich aus der Strahlung von Sternen, die viele Lichtjahre entfernt sind, auch nichts herausholen, auch wenn es noch so viele sind. Die Sterne leuchten ja übrigens nicht nur in der Nacht, sondern auch am Tag. Wir sehen sie aber nicht leuchten, weil die Sonne alles überstrahlt. Daraus siehst du sofort, um wieviel stärker die Sonnenstrahlung ist. Deshalb ist es ja auch am Tag hell und in der Nacht eben dunkel.
Und letztendlich ist alles ENERGIE = SCHWINGUNG!
Das ist physikalisch gesehen völlig nichtssagend und falsch. Energie gibt es mit und ohne Schwingung. Man muss immer zwischen den exakten Begriffen der Physik und denen des Alltags unterscheiden. Wenn jemand sagt: "Ich habe heute keine Energie", dann meint er eher einen psychischen Zustand, der aber nicht bedeutet, dass in seinem Körper tatsächlich weniger physikalische Energie vorhanden ist. In physikalischen Betrachtungen ist mit solchen Gemeinplätzen wie "alles ist Schwingung" oder "alles ist Energie" nichts anzufangen.