Du bist nicht angemeldet.

Andreas Zehetbauer

alias HerrAbisZ - unbequemer Zeitgenosse

  • »Andreas Zehetbauer« ist männlich
  • »Andreas Zehetbauer« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

61

Dienstag, 27. Juni 2017, 08:19

Zitat

Kalifornien warnt: Glyphosat kann Krebs verursachen
27. Juni 2017, 06:26

Könnte Image-Probleme für Übernahmekonzern Bayer mit sich bringen Chicago/St. Louis/Leverkusen –

Der Saatgut-Konzern Monsanto hat mit seinem umstrittenen Unkrautvernichter Glyphosat einen Rückschlag in den USA erlitten. In Kalifornien teilte die zuständige Behörde für Gesundheit und Umwelt am Montag mit, Glyphosat werde ab dem 7. Juli auf die Liste mit Chemikalien gesetzt, die krebserregend sein können
.....
https://derstandard.at/2000059844919/Kal…ebs-verursachen

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

Andreas Zehetbauer

alias HerrAbisZ - unbequemer Zeitgenosse

  • »Andreas Zehetbauer« ist männlich
  • »Andreas Zehetbauer« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

62

Dienstag, 27. Juni 2017, 15:17

Zitat

Lebensmittelzusatz: Nanopartikel könnten Darmkrankheiten bewirken

27. Juni 2017, 08:44

Sie dienen als Rieselhilfe in Fertigsuppen, Instant-Kaffee und Streuwürze: Nanoteilchen könnten das Immunsystem des Darms stören Bern/Zürich –

Er lässt seit 50 Jahren Fertigsuppen und Instant-Kaffee besser rieseln: Der verbreitete Lebensmittelzusatz E551 besteht aus Siliciumdioxid-Nanopartikel und gilt als unbedenklich. Forscher der Uni Zürich haben jedoch bei Mäusen Hinweise gefunden, dass sie das Immunsystem des Darms aus dem Gleichgewicht bringen könnten.
....

https://derstandard.at/2000059848803/Nan…s-Darms-stoeren
Ich verweise auch auf Gefährden Nanopartikel unsere Gesundheit? Schlimmer als Asbest?

Andreas Zehetbauer

alias HerrAbisZ - unbequemer Zeitgenosse

  • »Andreas Zehetbauer« ist männlich
  • »Andreas Zehetbauer« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

63

Mittwoch, 28. Juni 2017, 08:45

Zitat

Ärzte fordern weltweites Verbot von Triclosan

Die antibakterielle Substanz könne möglicherweise Brustkrebs auslösen sowie Spermien schädigen, die Leber und Muskeln angreifen. Kommt in Zahnpaste und Sportbekleidung vor.

...
Gesundheitlich problematisch

Die hormonell wirksame Substanz reize auch die Haut und stehe im Verdacht, Resistenzen gegen Antibiotika zu begünstigen, wird AefU-Präsident Peter Kälin zitiert. Triclosan sei in zahlreichen Ländern in der Muttermilch nachgewiesen worden und sei deshalb gesundheitlich problematisch, heißt es in der Aussendung weiter. Das Biozid baue sich in der Umwelt sehr schlecht ab.
Laut dem Aufruf ist Triclosan in den USA, der EU sowie der Schweiz in Seifen und Reinigungsmitteln verboten. In Kosmetika und anderen Produkten des täglichen Bedarfs dürfe es aber vorkommen.
....
https://kurier.at/wissen/aerzte-fordern-…san/270.957.785



Hier noch genaueres

https://www.zentrum-der-gesundheit.de/de…smittel-ia.html

Andreas Zehetbauer

alias HerrAbisZ - unbequemer Zeitgenosse

  • »Andreas Zehetbauer« ist männlich
  • »Andreas Zehetbauer« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

64

Samstag, 26. August 2017, 16:43

Zitat

Nach wie vor Glyphosat in österreichischem Bier

24. August 2017,

Die Umweltschutzorganisation hat erneut österreichische Biere getestet. Vier von neun Produkte waren mit Glyphosat belastet

Besser alles lesen
https://glyphosat.greenpeace.at/glyphosat-eci/?gclid=CKP8nP-Q9dUCFYOfGwodPjkD4A

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

Thema bewerten