Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Zeitwort Nachrichten Diskussionsforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Nein, ich habe Menschen nicht verurteilt, sondern ihre Taten. Die Taten des Prof. Veith sind seine pseudowissenschaftlichen Lügen. Es ist so, als wolle man radiaklen Islamisten, radikalen Christen oder radikalen Juden unkiritisch einen wissenschaftlichen Anspruch zubilligen und ihrer Hetze damit Zuspruch erteilen würde.Die Themen sind komplexer geworden. Bereits beim Milchkonsum streiten sich die Fachleute und bei der Ernährung ebenso. In der Medizin gibt es ein Haufen unterschiedlicher Positionen. Auch in der Astronomie sind sie sich zur Präzession nicht einig. Und vieles, vieles mehr !!!
Ölver, du verurteilst die Menschen, du solltest aber nur die "Taten" kritisieren.
Ich beurteile seine öffentliche Präsenz und seine Thesen. Als jemand, der sich öfentlich äußert und aggiert ist er als Person die Tat.Leute wie Veith sind verblendete und selbstherrliche Extremisten, die mehr behaupten, als sie wissenschaftlich belegen können.
Hier beurteilst du beispielsweise die Person. Da nennst du ihn ein verblendeter und selbstherrlicher Extremist.
Dann hättest du mE schreiben sollen : "Er verhält sich wie ein selbstherrlicher Extremist"Ich beurteile seine öffentliche Präsenz und seine Thesen. Als jemand, der sich öfentlich äußert und aggiert ist er als Person die Tat.
Abgesehen davon, sollen wir gar nicht urteilen / beurteilen, denn das ist mE automatisch ein Verurteilen!Hochmut kommt vor dem Arschtritt.![]()
Dann hättest du mE schreiben sollen : "Er verhält sich wie ein selbstherrlicher Extremist"Ich beurteile seine öffentliche Präsenz und seine Thesen. Als jemand, der sich öfentlich äußert und aggiert ist er als Person die Tat.
Deine Wertung ist klar auf seine Person gemünzt, denn er ist es laut deiner Meinung. Hier stimme ich mit Miry überein!
Und ich meine, das du das, was du anderen vorwirfst, selbst machst / hast - ÜBERHEBLICHKEIT!
Abgesehen davon, sollen wir gar nicht urteilen / beurteilen, denn das ist mE automatisch ein Verurteilen!Hochmut kommt vor dem Arschtritt.![]()
... dich, du, dir, dein ...
Schreibt man nicht mehr gross !!! Ehrenvoll schreiben ist sowieso etwas Anderes.
Ich möchte sehen, wie du reagiertest, wenn man dich zur Person beleidigen würde ???
Vielleicht gibt es hier im Forum bereits Beispiele ??? Aber meistens sehen ja die Leute den eigenen Balken nicht ...
Und richten ist immer, wenn wir die Person im Ganzen beurteilen wollen, das kann aber nur Gott, weil er alle Taten und Untaten plus die Talente kennt.
Hingegen die Taten müssen wir beurteilen, das ist ok !!!
Siehst du Ölver, nur eine kleine Kritik und schon bist du beldeidigt, wie eine kleine Laus.
Forschungsgegenstand: Werden "du, dich, dein, dir" gross oder klein geschrieben.
Und schon gibt es zwei Meinungen: Die Gegenmeinung kommt natürlich von einem Trottel !!! Und die Erde ist doch keine Scheibe ...![]()
Ich gehe davon, dass in der deutschsprachigen EU die gleichen Rechtschreiberegeln gelten wie in der Schweiz.
Bevor du diese verlinkst, lies sie doch zuerst durch. So machen es glaubwürdige Forscher !!!
Zitat
In Briefen und Urkunden müssen Sie ab sofort nur noch das Anredepronomen (Anredefürwort) Sie mit seinen Beugungsformen großschreiben. Bei den Personen, die Sie duzen, dürfen Sie die Anredeformen jetzt wahlweise klein- oder großschreiben.