Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Zeitwort Nachrichten Diskussionsforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 06:52

Verfassungs-Volksbegehren in Vorbereitung

Die österreichische Bürgerpartei bereitet neben dem Bankenvolksbegehren nunmehr auch ein weiteres Volksbegehren vor: Das Verfassungs-Volksbegehren.

Kein Staat kann ohne einer Grundlage, eine Verfassung, existieren.

Auch Österreich hatte bis zur Verfassungsänderung am 12.Juni 1994, die den Beitritt zur EU überhaupt erst möglich machte, eine klar formulierte Bundesverfassung, die als Grundlage für die Signatarmächte des Staatsvertrages diente.

Eine Änderung dieser Verfassung hätte folglich nicht nur einer Volksabstimmung in Österreich, sondern auch einem Zugeständnis einer Verfassungsänderung der Signatarstaaten bedeutet.

Russland hat der Änderung der österreichischen Bundesverfassung und damit des Staatsvertrages, sowie dem Ausstieg Österreichs aus der immerwährenden Neutralität in den Jahren 1994 Beitritt Österreichs zur „NATO Partnerschaft des Friedens“ und 2008 (Beitritt zum europäischen Verteidigungspakt durch die Unterzeichnung des Reformvertrages) aber niemals zugestimmt.

Wir fordern daher die Bundesregierung auf, die Verfassung vor dem 12.Juni 1994 wieder herzustellen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Wahnfrieds Bruder« (26. Oktober 2011, 07:17)


Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

Der Beitrag von »PastorPeitl« (Mittwoch, 26. Oktober 2011, 08:38) wurde vom Benutzer »Renitenz« gelöscht (Dienstag, 6. März 2012, 20:14).

Wahnfried

unregistriert

4

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 10:40

Peitl, Du Trollvottel, Du bist die mit Abstand dümmste Politikersimulation, die ich kenne. Für einen echten Politiker reichts bei Dir um Längen nicht, daher nur eine Simulation, eine Krücke.
Was Russland angeht, Du Trollvottel, lese und verstehe das Lissabonner Dokument der OSZE von 1996. Damit sind Deine "Argumente" vom Tisch; wertlos wie Du.

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

Der Beitrag von »PastorPeitl« (Mittwoch, 26. Oktober 2011, 10:44) wurde vom Benutzer »Renitenz« gelöscht (Dienstag, 6. März 2012, 20:14).

Wahnfried

unregistriert

6

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 10:47

Mal abgesehen davon, dass dieses Dokument der OSZE mit der Russland Entscheidung null zu tun hat,

D.h. Du Trollvottel hast das Dokument entweder nicht gelesen oder nicht verstanden. Beides überrascht mich nicht.
Du bist wahrhaftig der grösste Idiot in ganz Wien.

Der Beitrag von »PastorPeitl« (Mittwoch, 26. Oktober 2011, 10:50) wurde vom Benutzer »Renitenz« gelöscht (Dienstag, 6. März 2012, 20:14).

Wahnfried

unregistriert

8

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 10:53

Ich schon, nur Du weisst nicht, was Du tust.

Spinnst Du Trollvottel jetzt komplett? Im von mir genannten Dokument geht es explizit um solche Fragen. Und dieses wurde von allen OSZE_Mitgliedsstaaten einstimmig angenommen, also auch von Russland.

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

Der Beitrag von »PastorPeitl« (Mittwoch, 26. Oktober 2011, 12:16) wurde vom Benutzer »Renitenz« gelöscht (Dienstag, 6. März 2012, 20:14).

Wahnfried

unregistriert

10

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 12:22

Schlage vor, wir lassen hierbei Oscar Bronner (Standard) entscheiden.

Schwachsinn, ein Journalist hat gar nichts zu entscheiden.
Lese und verstehe (kannst Du Trollvottel nicht, wissen wir eh) besser das hier.

Thema bewerten