Sorry! Anscheinend bin ich das vom "Elenin"-Thread schon so gewohnt, dass solche Videos immer von dir kommen ...
Aber die erste Mondlandung war m.W ein Kopf an Kopf Rennen mit den Russen und dann heiligt der Zweck doch wieder die Mittel. Es gab da doch schon einige Beweise mehr als dieses Video das die erste Mondlandung ein Fake war.
Prinzipiell würde niemand ein Täuschungsmanöver dieser Art ernsthaft in Erwägung ziehen. Neben allen anderen unlösbaren Schwierigkeiten wären dabei viel zu viele Personen beteiligt, die Gefahr, dass das auffliegt, wäre viel zu groß. Und gerade wenn es ein Kopf an Kopf Rennen mit den Russen gibt, könnte man sich so eine Blamage erst recht nicht leisten, das wäre weit schlimmer, als nur der Zweite am Mond zu sein. Die angeblichen "Beweise" sind allesamt kläglich. Das liegt ja schon lange zurück, an zwei kann ich mich spontan erinnern:
Die Schatten auf den Aufnahmen sind nicht parallel, deshalb können sie nicht vom Sonnenlicht stammen sondern von verschiedenen Studioscheinwerfern. Wenn es mehrere Studioscheinwerfer waren, dann müsste es auch mehrere Schatten geben. Auch wird die Banalität übersehen, dass Kameras eine perspektivische Abbildung liefern, in der parallele Linien nicht parallel sind sondern in einem Punkt zusammenlaufen. Offen ist noch die Antwort auf die Frage: wer produziert solche Videos und aus welchen Motiven werden sie produziert?
Am Mond gibt es keine Atmosphäre, die Fahne könnte nicht wehen. Da ist schon was dran, aber das ist den Planern dieser Mondreise auch eingefallen. Deshalb ist die Fahne an der Oberkante über einen Stab geschoben, der sie ausgestreckt hält.
Die meisten "Beweise" stützen sich auf Fotos vom Mond, in denen die Mondlandungs-Skeptiker fleißig nach Details suchen, die ihnen verdächtig erscheinen. Wer sich dafür interessiert, findet z.B. in
Quelle 1 auf Englisch und in
Quelle 2 auf Deutsch alle angeblichen "Beweise" minutiös angeführt, sachlich erklärt und als Unsinn entlarvt. Literaturempfehlung: behandelt wird die Mondlandungs-VT übrigens auch in dem amüsanten Buch "
Wer nichts weiß, muss alles glauben". Bleibt eigentlich nur mehr die Frage, wer solche Videos produziert und aus welchen Motiven das geschieht.