Kann ich mir durchaus vorstellen, aus mehreren Gründen:
In allen Kulturen gibt es Rauchrituale. Wenn die nicht irgendwelche Vorteile hätten, würde es sie nicht geben. Ziemlich sicher bin ich mir, dass Rauch gegen Infektionen der Schleimhäute wirkt. Einerseits desinfiziert er, andererseits regt er durch den chemischen Reiz den Zellstoffwechsel an. Kleine Infektionen, die die Abwehrreizschwelle nicht überschritten haben, werden so dann doch registriert.
Was in den Medien so bei Gesundheitsthemen verbreitet wird, ist in der Regel falsch. Die besten Beispiele sind Cholesterin und Salz, das beides angeblich schädlich ist. Es gibt eigentlich nichts, wo ich nicht meine allergrößten Zweifel habe. Also warum soll grad das mit dem Rauchen richtig sein?
Was man wahrscheinlich nicht machen darf, ist ständig zu rauchen und dabei dem Körper zu wenig Zeit zu geben, das angeregte Immunsystem arbeiten zu lassen, sprich zu schlafen.
Ich rauche übrigens selbst nicht, mag den Geruch von kaltem Rauch nicht, vor allem nicht in einer Wohnung oder auf Textilien oder gar Menschenhaaren, aber wenn ich im Freien bin, rieche ich gerne frischen Rauch.