Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Zeitwort Nachrichten Diskussionsforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Der Anonyme, der mich seit 21. Juni auf Yahoo täglich alles mögliche beschimpft (gestern war Schlampe, Hure und Scheißhure dabei) hat mich darauf aufmerksam gemacht, wo auf verschwörer.at dieser Beitrag zu finden ist und mir auch gleich den richtigen Link geschickt. Unter "Mjöllnir & Gungnir, 26. Juli 2011"
Zitat
Wobei hier der Begriff der “Mitte der Gesellschaft” nur ansatzweise passt, zumal Breivik eine Verschwörungstheorie auslebte und auslebt. Mit seiner Distanzierung vom NS-Gedankengut bestätigt er [Breivik, Anm.] meine Erfahrung, die ich bislang mit fast allen Verschwörungstheoretikern machte: Sie propagieren NS-Ideen, aber sie weisen den Verdacht das zu tun brüskiert von sich. Ob das nun Jane Bürgermeister (birdflu666.wordpress.com), Alexandra Bader (ceiberweiber.at), Christian Gerstl (hauptwort.at) … die Liste ließe sich lange fortsetzen … ist, in ihrem Eigenbild verstehen sie es nicht oder wollen es nicht verstehen, dass sie zeitweilig einschlägiges Gedankengut aufbereiten.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Marie Salmhofer« (15. Juli 2012, 09:42)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Marie Salmhofer« (28. Juli 2012, 16:13)
Ist Herr Mühlböck denn nun Publizist oder gar Arzt, dass er beurteilen kann, ab wann bei mir Beiträge unter "Apophänie" zu "subsumieren" seien oder fallen sollten? Oder hat der Bloger und Infobroker Mühlböck einen Psychiater als "lieben Freund"?
Zitat
Zitat Dietmar Mühlböck, www.verschwörer.at
Nachtrag: Frau salmhofer reagiert (Original, hier gesichert) auf diesen Blogeintrag wie sie nun mal anders nicht kann. Und wieder lassen sich ihre Ausführungen unter Apophänie subsumieren, offenbar immer stärker sich manifestierend. Da bleibt nur zu hoffen, dass diese Symptome keine Auswirkungen auf Frau salmhofer‘s unmittelbares Umfeld haben, immerhin lebt in ihrem Haushalt auch ein minderjähriges Kind mit dessen Unterhaltsleistungen sie einen Teil ihres Einkommens bestreitet, ein Einkommen, das wohl wegfallen würde, sollte die Fähigkeit zur Obsorge ob der psychischen Konstitution in Frage gestellt werden.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Marie Salmhofer« (10. August 2012, 17:13)
"Apophänie"
Zitat
Apophänie (von griechisch ἀπό, apó, ‚von‘, und φαίνειν, phainein, ‚zeigen‘) bezeichnet die Erfahrung, scheinbare Muster und Beziehungen in zufälligen, bedeutungslosen Einzelheiten der Umwelt wahrzunehmen. Der Begriff wurde 1958 von dem Psychiater Klaus Conrad geprägt, der Apophänie als „grundloses Sehen von Verbindungen, begleitet von der besonderen Empfindung einer abnormen Bedeutsamkeit“ definierte.
...
http://de.wikipedia.org/wiki/Apoph%C3%A4nie
Klingt bei Argumentestillstand noch immer sehr hochtrabend und intellektuell auf alte Zitate von irgendwelchen Psychiatern hinzuweisen, nicht wahr?Der Begriff wurde 1958 von dem Psychiater Klaus Conrad geprägt, der Apophänie als „grundloses Sehen von Verbindungen, begleitet von der besonderen Empfindung einer abnormen Bedeutsamkeit“ definierte.
...
http://de.wikipedia.org/wiki/Apoph%C3%A4nie