Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Zeitwort Nachrichten Diskussionsforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat
Ein Klartraum oder auch luzider Traum (von lat. lux, lÅ«cis „Licht“) ist ein Traum, in dem der Träumer sich bewusst ist, dass er träumt. Die Theorie des luziden Träumens geht davon aus, dass sowohl das bewusste Träumen als auch die Fähigkeit zum willentlichen Steuern von Trauminhalten erlernbar sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/Klartraum
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JoseKony« (1. Juni 2012, 05:00)
Wer im Zeitwort hat schon einen luziden Traum erlebt bzw. davon gehört?
"Luzid" weist wirklich auf Luzifer hin. Was soll das nun heißen: Luzider Traum? Tippfehler? Müsste eigentlich doch "luxider Traum" heißen, wollte Wikipedia sich auf das lat. Lux für Licht stützen als Erklärungsgrundlage. Unsere deutsche Sprache hat ja noch immer ein X im Alphabet enthalten, oder wurde es abgeschafft? Wann?Wer im Zeitwort hat schon einen luziden Traum erlebt bzw. davon gehört?
Schon der Begriff luzider Traum tönt nach LUZIFER ... von der Bibel wissen wir, dass es falsche Lehrer, falsche Propheten und falsche Träumer gibt ... von der luziden Technk würde ich die Finger lassen ...
Das möge mir am besten mal ein "echter Deutsch-Experte" (kein Träumer) erklären wie man das lat. Lux in Luz ableitet, damit der Begriff in Verbindung weiter mit "Licht" und "hell" bestehen bleibt ...
Zitat
Wikipedia:
Ein Klartraum oder auch luzider Traum (von lat. lux, lÅ«cis „Licht“) ist ein Traum, ...
Böse ist ein luzider Traum bestimmt nicht. Außerdem bin ich meist sehr gut aufgelegt, nachdem ich geträumt hatte. Leider sind auch oft Alpträume dabei, welche diese miese Gesellschaft in mir verursacht. Aber dadurch kann ich meinen Ärger etwas abbauen, vermutlich. Mir ist schon öfter während des Träumens die Einsicht gekommen, dass es sich nur um einen Traum handeln kann, dann wachte ich auf. Einen wirklich luziden Traum in voller Schärfe hatte ich nur einmal ganz kurz und war verblüfft über die schönen Bilder in bester HD-Qualität. In der Regel und auch beim Tagträumen sehe ich nur einen kleineren Ausschnitt vom Geschehen und nicht sehr scharf.Schon der Begriff luzider Traum tönt nach LUZIFER ...
Das X wurde nicht abgeschafft, aber das ist doch ganz normal, dass sich bei der Übernahme von Worten aus anderen Sprachen die Schreibweise ändert. Wie sich ja auch die Schreibweise in ein und derselben Sprache oft ändert. Das im Deutschen verwendete Fremdwort "luzid" wird in der Bedeutung hell, klar, durchscheinend verwendet, ebenso wie "Luzidität", und es leitet sich eben von "lux" ab, wie auch der Vorname "Lucia", den es in allen möglichen Varianten und Schreibweisen in den verschiedenen Sprachen gibt, von "Luzie" bis "Lucille"."Luzid" weist wirklich auf Luzifer hin. Was soll das nun heißen: Luzider Traum? Tippfehler? Müsste eigentlich doch "luxider Traum" heißen, wollte Wikipedia sich auf das lat. Lux für Licht stützen als Erklärungsgrundlage. Unsere deutsche Sprache hat ja noch immer ein X im Alphabet enthalten, oder wurde es abgeschafft? Wann?
Warum der Teufel als "Träger des Lichtes" bezeichnet wird, ist eine verzwickte Geschichte, die man unter "Luzifer" in Wikipedia nachlesen kann. Deshalb aber den "luziden Traum" mit "Luzifer" in Verbindung zu bringen, das kann nur einer Miry einfallen. Da könnte man auch sagen, wenn die Schweden das Fest der heiligen Lucia feiern, betreiben sie Teufelsanbetung. (Na ja, wer weiß. Diese Nordländer sind ja alles Heiden!) Auch finde ich, man sollte den Teufel nicht so verteufeln. Er ist auch nur ein Geschöpf Gottes und von ihm induzierte Träume könnten doch ganz sehenswert sein, oder?
Ganz normal findet der überlegende Mensch das aber nicht, weil wenn die Übernahme von Worten aus anderen Sprachen sich nicht wirklich als kompliziert darstellt, dann hätte eigentlich der originale Buchstabe (aus der anderen Sprache) als "identifizierbares Zeichen" eher doch mal so stehen zu bleiben, so wie er ist (X sollte und könnte für uns als X bestehen bleiben, weil vorhanden in unserem Alphabet). Damit, logische Erklärung, das Wort aus der Ursprungssprache so wenig als möglich "verfälscht" wird. Was wichtig wäre, um Übersetzungs-Missverständnisse zu vermeiden.Das X wurde nicht abgeschafft, aber das ist doch ganz normal, dass sich bei der Übernahme von Worten aus anderen Sprachen die Schreibweise ändert.
Ich glaube kaum, dass Satan irgendetwas in unser Unterbewusstsein reinmischen darf, ohne dass es nicht vorher über unser Bewusstsein gefiltert wurde, es gibt klare RegelnSatan ist der Gefallenen und sinnbildlich der verlorenen Sohn. Seine Botschaften via Chanelling und via Träume beinhalten zirka 95 Prozent Wahres, es werden aber 5 Prozent Lügen dazu gemischt ... das ist sehr clever, weil man dann auch die Lügen als wahr haltet ... Satan ist nicht dumm ... !!!
Ich denke auch, dass Satan gar nicht so böse ist, es ist eben sein Job.