Vodafone enthüllt riesiges Überwachungsprogramm
Fabian Schmid6. Juni 2014, 12:09
Der internationale Mobilfunker geht in die Offensive und spricht von "Live-Abhören" durch Regierungsstellen
Der in weltweit 29 Ländern tätige Mobilfunker Vodafone hat in einem neuen Transparenzbericht die massive Überwachung seiner 381 Millionen Kunden durch staatliche Stellen öffentlich gemacht. Die Veröffentlichung des Berichts einen Tag nach dem Jahrestag der Snowden-Enthüllungen dürfte kein Zufall sein.
Direkter Zugang, live mithören
Bislang ist noch kein Telekomprovider derart in die Offensive gegangen wie jetzt Vodafone: Der weltweit zweitgrößte Mobilfunker legt detailliert offen, wie Regierungsbehörden Telefonate von Vodafone-Kunden anzapfen. So sollen Geheimdienste und Strafverfolgungsbehörden mehrerer Staaten "direkte Verbindungen" ins Vodafone-Netzwerk eingerichtet haben, durch die sie live Gesprächen zuhören und diese aufnehmen können. Um welche Länder es sich handelt, ist derzeit nicht bekannt.
"Alptraumszenario"
Datenschützer haben die Enthüllungen laut "
Time" ein "Alptraumszenario" genannt, das "die schlimmsten Befürchtungen bestätigt". Nach Installation der von Vodafone berichteten "Direct Access"-Systeme brauchen Regierungsbehörden keine richterliche Anordnung mehr, um auf Telefonate zugreifen zu können. Auch bei anderen Mobilfunkern sollen derartige Verbindungen eingerichtet worden sein.
....
http://derstandard.at/2000001837023/Voda…achungsprogramm