Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Zeitwort Nachrichten Diskussionsforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Ich halte es für möglich, dass Frau Bundesminister sich dessen sogar sehr bewusst ist, dass sie abgeschottet wird, vermutlich in vollem Umfang. Mit sowas muss ein halbwegs intelligenter Politiker heutzutage einfach rechnen, dass von Hintermännern versucht wird, die der Öffentlichkeit aufgestellte Politikerperson als Hampelmann zu verkaufen. Oder zu missbrauchen.Das kann durchaus möglich sein, dass die bewusst abgeschottet wurde.Noch etwas:
Sollte die Entschuldigung von Mikl-Leitner sein, dass Sie nicht informiert wurde über unsere vielen E-Mails, na dann würde ich sagen, dass man in Mikl-Leitners Büro mal erkunden sollte, WER da sitzt bzw. warum E-Mails nicht weitergeleitet wurden. Es kann durchaus sein, dass Frau Bundesminister abgeschottet und von kritischen Themen absichtlich und bewusst abgeschottet wird. Wie gesagt: kann sein bzw. es sieht ganz danach aus.
Deine Vermutung kann ich voll umfänglich nachvoll ziehen. Und wenn sie dies weiss und sich dies bewusst ist, dann sollte sie meines erachtens auch mal handeln und dann diese Personen aus ihrer Schusslinie schaffen.Ich halte es für möglich, dass Frau Bundesminister sich dessen sogar sehr bewusst ist, dass sie abgeschottet wird, vermutlich in vollem Umfang. Mit sowas muss ein halbwegs intelligenter Politiker heutzutage einfach rechnen, dass von Hintermännern versucht wird, die der Öffentlichkeit aufgestellte Politikerperson als Hampelmann zu verkaufen. Oder zu missbrauchen.Das kann durchaus möglich sein, dass die bewusst abgeschottet wurde.Noch etwas:
Sollte die Entschuldigung von Mikl-Leitner sein, dass Sie nicht informiert wurde über unsere vielen E-Mails, na dann würde ich sagen, dass man in Mikl-Leitners Büro mal erkunden sollte, WER da sitzt bzw. warum E-Mails nicht weitergeleitet wurden. Es kann durchaus sein, dass Frau Bundesminister abgeschottet und von kritischen Themen absichtlich und bewusst abgeschottet wird. Wie gesagt: kann sein bzw. es sieht ganz danach aus.
Deshalb lasse ich mir jetzt ja auch alle Akten der Reihe nach zuschicken von der Staatsanwaltschaft Graz, auch wenns mir einiges kostet.
Die "Begründungen" wegen verschiedenen Einstellungen hab ich ja schon zugesendet bekommen, die sind nicht das Gelbe vom Ei. So stelle ich mir den Ehrgeiz unserer Ermittlungsbehörden NICHT vor. Was mich nun viel mehr interessiert sind die Polizeiberichte, Aktenvermerke, Amtsvermerke. Bei dem vorletzten hats mich fast aus den Socken gehauen, was da drin steht, weil da viel mehr auf mich als Person (Privatperson!) Bezug genommen wird, statt darauf einzugehen, was ermittelt wurde. Offenbar wurde weder der User Werner Pechloff ausgeforscht noch die anderen Typen, die mir anonym äußerst perversteste und abscheulichste E-Mails geschickt haben, als ich anfing, den "entsorgten" Nationalratsabgeordneten ÖFFENTLICH IM ZEITWORT zu verteidigen.
Von seiner Unschuld bin ich nun restlos überzeugt, weil sein PC am 18. März 2011 untersucht wurde. Im Aktenvermerk des Zeugen, der sogar in einer Verhandlung beim Landesgericht Innsbruck EINVERNOMMEN WURDE, steht schwarz auf weiß drinnen:
"Folgende Überprüfungen habe ich durchgeführt:
1.) Webmail- Aon.at werner.koenigshofer@aon.at
Ich habe keinen Hinweis auf ein Weiterleiten dieses E-Mails entdecken können.
2.) Outlook-Installation lokal am Computer von Königshofer:
Ich habe ebenfalls keinen Hinweis auf ein Weiterleiten dieses E-Mails entdecken können.
3.) Webmail – koenigs-tiger@gmx.at
Ebenfalls, kein Hinweis auf ein Weiterleiten.
4.) Analyse der Temporären Internetdateien:
Es war ein großer Datenbestand an historischen Temporär-Dateien vorhanden.
Es gab jedoch keinen Hinweis auf einen Zugriff auf alpen-donau.info."
Also: Was will Sailer mit seiner Klage wegen "übler Nachrede"?
Das ist doch keine üble Nachrede, wenn jemand hergeht, zunächst sich falsch verdächtigen lässt, und dann, nach und nach erst mit der Wahrheit herausrückt!
Die Akten lasse ich mir zuschicken, damit ich da mal generell eine Gegenüberstellung machen kann 1. von der Müh und Plag, die ich mir mach wegen Aufklärung zu "Emailfalle, Alpen-donau.info und Honeypot" und 2. vom "Ernst" des Ermittlungsgeist, den die Ermittlungsbehörden bisher an den Tag gelegt haben.
0,60 nein 0,63 Cent wird pro Kopie verlangt!
PS: Mokieren, dass ich Honeypot, Emailfalle und Alpen-Donau.Info (alt) immer wieder "vermische" muss man sich nicht - ES STEHT ALLES IM ZUSAMMENHANG, Indizien und auch Beweise (!) sind vorhanden.
Deshalb suche ich jemanden, der nicht der Staatanwaltschaft, nicht der Polizei, nicht dem LVT und nicht dem BVT angehört, der meine vielen Infos entwirrt und einen ordentlichen Bericht zusammenstellen mag ...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Marie Salmhofer« (28. März 2014, 16:04)