Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Zeitwort Nachrichten Diskussionsforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

ASY

33.333 Beiträge sind genug

  • »ASY« ist männlich
  • »ASY« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 24. März 2006, 12:06

Arbeitsloser vs. Manager?

Viele schimpfen überArbeitslose, Sozialhilfeempfänger und sonstige "Schmarotzer", weil sie dem Staat auf der Tasche liegen. Habt ihr jedoch schon mal überlegt, ob ihr hier nicht mit Kanonen auf Spatzen schießt?

Wenn bspw. ein Karrieremanager in einem Betrieb 300 Arbeitsplätze gewinnrationalisiert, dann gilt er als rechtschaffender, angesehener Bürger und wird dafür auch noch ordentlich entlohnt. Kann das richtig sein, dass der kleinere Schaden verteufelt und der größere verherrlicht wird?

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

ASY

33.333 Beiträge sind genug

  • »ASY« ist männlich
  • »ASY« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 24. März 2006, 17:40

Noch ein Gedanke:

Im Grunde genommen sind Arbeitsloser und der Gewinn orientierte Topmanager Kontrahenten! Der Arbeitslose will das, was der Manager wegrationalisieren soll. Kann hier der Hund begraben sein, der unser Sozialsystem so anfällig macht?

3

Freitag, 24. März 2006, 17:53

asy

ich würde die manager bei nichterreichen der ziele nicht abfertigen, sondern geld einbehalten vom laufenden gehalt.
lg. str.

nicht jeder, der stroh im kopf hat ist ein bauer

4

Freitag, 24. März 2006, 18:23

also wenn i des richtig verstehe, du meinst das so
der manager spart 300 arbeitsplätze ein, warum soll man ihm dann etwas wegnehmen, wenn z.b die restlischen 500 die arbeit von 800 machen
ganz im gegenteil, der wird noch ordentlich belohnt

so einen manager wünscht sich jede firma

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

5

Freitag, 24. März 2006, 18:56

das 500 die arbeit von 800 erledigen ist ein gerücht, ohne investitionen
lg. str.

nicht jeder, der stroh im kopf hat ist ein bauer

ASY

33.333 Beiträge sind genug

  • »ASY« ist männlich
  • »ASY« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

6

Mittwoch, 31. Mai 2006, 09:23


7

Mittwoch, 31. Mai 2006, 10:00

man kommt aus es dem staunen nicht heraus, ein guter bekannter hat eine russin geheiratet, sie ist jetzt 5 monate in österreich, hat einen kurs vom ams für ca. 30 wochen bekommen, um auf dem arbeitsmarkt bestehen zu können, und dazu gibt es € 570,- mon. an förderung.
na ist doch super!
viele pensionistInen haben ihr leben lang gehackelt und brauchen eine ausgleichszulage um auf € 690,- mon zu kommen, und sind ihr restliches leben als sozialfall abgestempelt. :D

wenn man solche sachen hört, muß man an vielem zweifeln.
Liebe Grüsse Steinadlerin

Liebe ist die einzige Sklaverei,
die als Vergnügen empfunden wird

G. B. Shaw

ASY

33.333 Beiträge sind genug

  • »ASY« ist männlich
  • »ASY« ist der Autor dieses Themas
  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 31. Mai 2006, 10:22

HIer finden sich die Schattenseiten des Kapitalismus. Nicht jeder ist interessiert, unbedingt Unmengen an Kohle zu machen - diese bleiben aber letzthin auf der Strecke.

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

9

Dienstag, 24. Juli 2007, 10:09

Hier ein interessanter Link zu den Gehältern der deutschen Manager. Die kassieren auch nicht schlecht, zumal sie (wie auch in Österreich) auch bei kleinen Gehaltserhöhungen :bruell: einen super Patzen mehr bekommen.

Josef Ackermann (Deutsche Bank) hat mit 13,2 Mio Euro Jahreseinkommen ein mehr an 1,3 Millionen Jahresverdienst, alleine durch seine "wohl angemessenene und notwendige" Gehaltserhöhung.

http://www.waz.de/osr/osr.vorstandsverdi…ow.frameset.php

Bitte beim betrachten des Links einfach auf das Bild klicken, dann kommt der nächste GUTVERDIENER.
Gedanken sind Deine wahre Macht - wenn Du Gedanken verstehst, bist Du wahrhaft mächtig !

Thema bewerten