Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Zeitwort Nachrichten Diskussionsforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat von »"ASY"«
Dr. Martin Broszat, erklärte unter der richterlichen Verpflichtung zur wahrheitsgetreuen Aussage vor einem Frankfurter Gericht, daß es sich bei den "6 Millionen Holocaust-Juden" um eine symbolische Zahl handelt.. (Zitat)
Zitat von »"caddy40"«
Gut, dasß du in Vancouver deinen Wohnsitz hast, bei uns hättest du sofort eine Klage am Hals.
Deine Meinung,"Offensichtlich brauchte man Zeit, diese zu ERFINDEN" ist eindeutig Leugnung des Holocaust`s und ist strafbar.
Als Semiten werden Menschen bezeichnet, die eine semitische Sprache sprechen. Oft wird eine gemeinsame Abstammung von der biblischen Gestalt Sem behauptet, was aber eher den Charakter eines Mythos hat. Ob der Begriff über das Sprachliche hinaus relevant ist, wird heute von der Wissenschaft stark bezweifelt.
Abraham führte seine Abstammung auf Sem, den ältesten Sohn Noachs zurück. In Anlehnung daran bezeichnete man in biblischer Zeit alle Völker des Nahen Ostens, die sich als Nachkommen Abrahams betrachteten, als "Söhne des Sem". Der biblische Mythos hat aber nichts mit dem heutigen Begriff "Semiten" zu tun. 1781 prägte der deutsche Historiker August Ludwig (von) Schlözer das erste Mal den Begriff Semiten.
Im wissenschaftlichen Sinne gibt es nur semitische Sprachen, aber keine semitischen Völker oder Ethnien.
Geschichte
Im Altertum bewohnten Völker, die semitische Sprachen sprachen, die arabische Halbinsel. Völkerwanderungen brachten sie nach Mesopotamien, Syrien und Israel, Ägypten, Äthiopien und mit der phönizischen Kolonisierung bis an die Küsten des westlichen Mittelmeers.
Obwohl dies bisher nicht bewiesen werden konnte, kamen sie wohl ursprünglich aus Nordost-Afrika, wo auch die anderen Zweige der afroasiatischen Sprachfamilie zu finden sind.
Semiten als politischer Begriff
Laut der pseudowissenschaftlichen Rassentheorie nach der Aufklärung wurden die Juden als "Semiten" bezeichnet, um so mit rassistischen Argumenten den zuvor eher kirchlich motivierten Judenhass (Begründung: "Gottesmord") fortsetzen zu können, indem die "Semiten" zu einer minderwertigen Rasse erklärt wurden; siehe auch Antisemitismus. 1944 haben die Nationalsozialisten die Araber ausdrücklich von der "Rasse der Semiten" ausgenommen.
Zitat von »"Eberndorfer"«
Zitat von »"caddy40"«
Gut, dasß du in Vancouver deinen Wohnsitz hast, bei uns hättest du sofort eine Klage am Hals.
Deine Meinung,"Offensichtlich brauchte man Zeit, diese zu ERFINDEN" ist eindeutig Leugnung des Holocaust`s und ist strafbar.
Ich bin wissensdurstig: Wann wurde der Holocaust entdeckt, da er bei den franz. Besatzungsmaechten in Deutschland Ostern 1946 noch unbekannt war.
Im zitierten Buch steht irgendwo ein bemerkenswerter Satz, den ich aber erst wieder finden muss und werde, denn solche Saetze vergesse ich nicht (sinngemaess): Man werde Deutchland Furchtbares vorwerfen.
Nachdem du offensichtlich nur Parteipamphlete liest, wird ein solcher Satz an dir so spurlos voruebergehen, wie der, mich einen Judenfeind zu nennen.
Ein "Antisemit" war, laut Herders Woerterbuch, zwischen lange vor der Hitlerzeit bis 1945, d.h. bis Juden die deutschen Definitionen geaendert haben: "jemand der glaubt, dass Juden zu grossen Einfluss in der Welt haben". In diesem Sinne bin ich selbstverstaendlich ein Antisemit.
Ich bin ein Anti-Monopolist. Die groessten Monopolisten sind die Juden. Schon etwas von Meinungsmonopol gehoert?