Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Zeitwort Nachrichten Diskussionsforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Mittwoch, 18. April 2007, 19:09

Info - Auf dem Weg zum MAGNET-MOTOR

Info - Auf dem Weg zum MAGNET-MOTOR

Hallo Freunde

ich arbeite mit Kollegen seit mehr als 3 Monaten im Bereich Freie, erneuerbare Energien.

Als neuer Leser hier in diesem Forum möchte ich Euch als kleines Danke-Schön
zwei F&E VIDEO´s international veröffentlicht unter youtube:

a/ Permanet-Magnet-V-Beschleuniger

http://www.youtube.com/watch?v=3r2aZ3llqok

b/ Permanent-Magnet-I-Beschleuniger

http://www.youtube.com/watch?v=Ch9X0KqQP5o

zur kritsischen Begutachtung zur Verfügung stellen.

Für Fragen stehe ich Euch gerne in diesem Forum zur Verfügung.

Schönen Tag noch wünscht,

Dietmar Hohl, Linz / Österreich :?

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

ASY

33.333 Beiträge sind genug

  • »ASY« ist männlich
  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 18. April 2007, 19:27

Re: Info - Auf dem Weg zum MAGNET-MOTOR

Hallo Dietmar!!

Freut mich, dass du dich hier einbringst - wir hatten schon eine heftige Diskussion über Magnetmotoren, die sich jedoch wieder im Sand verlaufen hat. Ein Werner hat hier den Perendev-Motor vorgestellt der angeblich schon käuflich zu erwerben ist. In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass diese Firma lediglich für 70 Euros Besichtigungen organisierte die jedoch dann nicht stattfanden.

Ein User hat sogar sofort einen Anfrage gestellt, doch leider nie eine Antwort erhalten.

Hier der Thread ++ Magnet-Motor für eigene Stromerzeugung ++

Dein im ersten Film vorgestelltes Projekt schaut ja schon mächtig gut aus und mir scheint, dass der Läufer stoppt, weil die die Magnete ausgehen. Hast du schon probiert dieses Konzept in einem Kreis anzuordnen?

3

Mittwoch, 18. April 2007, 19:48

Danke ASY für die Info. Bei der Suche in T-Online bin ich im übrigen
auf Euch hier gestoßen.

Also das was ich bisher hier zu zum Thema Entwicklung von
"Magnet Motoren" gelesen habe ist ehrlich zum Lachen. ;-)

Super Du wohnst in Attnang also nicht weit von Linz.

Also wann können wir uns treffen.

Schreib mir bitte unter meiner E-Mail-Adresse: stuetzpunkt_ltd@inode.at

Gruß Dietmar

ASY

33.333 Beiträge sind genug

  • »ASY« ist männlich
  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 18. April 2007, 22:47

Re: Info - Auf dem Weg zum MAGNET-MOTOR

Dietmar hat mir seine Pläne geschickt, die ich exklusiv im Zeitwort veröffentlichen darf.

Nachbau, Verbesserung und Verbreitung sind ausdrücklich erwünscht.
»ASY« hat folgende Dateien angehängt:

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

5

Donnerstag, 19. April 2007, 19:55

Grüß Dich ASY !

Vorerst möchte ich mich bei Dir für das nette Gespräch gestern
abend herzlich bedanken, wie auch um die Bereitstellung der
beiden PDF-Zeichung zum Download für die möglich interessierte Internetgemeinde.

Deiner Gattin wirst gestern klar mehr als nur ein Bussi auf´s
Bauchi gegeben haben wenn Du um 22:47 noch fest in die
PC-Tastatur reinhackst. ;-)

Zum Thema dem PMM (Permanent-Magnet-Motor) rückkommend.

Habe mir den von Dir empfohlen Artikel ++ Magnet-Motor für
eigene Stromerzeugung ++ kurz angefluxt
in welchem Werner den Perendev Motor lobend erwähnt.

Na a bisserl was kann ich Dir dazu weiterführend morgen gerne mitteilen,
bin leider heute ein wenig zeitlich unter Druck.

Danke nochmals für Deine super Unterstütung in Freie Energien. Wir bleiben in Verbindung !

Gruß

Dietmar

6

Samstag, 21. April 2007, 12:36

Hallo !

Habe gerade von Eric aus den USA einen och interessanten Link zu
einem F&E Video bekommen das ich Euch hier gerne zeigen möchte.

a/ http://www.youtube.com/watch?v=r_aQCPWHHc0

Das Foto des Aufbaus:

b/ http://www.youtube.com/watch?v=XcYsxP8YpYg&NR=1

Gruß Dietmar ;-)

ASY

33.333 Beiträge sind genug

  • »ASY« ist männlich
  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 21. April 2007, 13:00

Der Motor in der Schüssel ist interessant, aber meinst du nicht, dass er a bissal langsamer wird?

ASY

33.333 Beiträge sind genug

  • »ASY« ist männlich
  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 21. April 2007, 14:30

Re: Info - Auf dem Weg zum MAGNET-MOTOR

Zitat von »"Dieter"«

Das Bild ist ein Schnitt durch die Magnete des
V-Permanent-Beschleunigers 1.1. wenn der Wagen sich exakt am Ende des V befindet.
Gemacht mit der freien Software FEMM 4.0.1 http://femm.berlios.de


Auf das Bild klicken für eine höhere Aulösung 2048 Pixel


Hier die ganz große Auflösung mit 6259 Pixel (Achtung 2MB)
»ASY« hat folgende Datei angehängt:
  • femm401bin.zip (1,42 MB - 2 069 mal heruntergeladen - zuletzt: 7. Juni 2023, 10:13)

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

ASY

33.333 Beiträge sind genug

  • »ASY« ist männlich
  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 24. April 2007, 15:50

Re: Info - Auf dem Weg zum MAGNET-MOTOR

So, jetzt habe ich mir 60 Stk. Magnete zum Testen gekauft. Ein Magnet hält 12 kg, was große Fingerzwickergefahr in sich birgt. Schaumamal ob ich irgendeine Bewegung zustande bringe.

10

Dienstag, 24. April 2007, 17:27

Hallo ASY,

Das ist eine große Freude !

Wie Du weißt können größere Magnete sobald sie nahe
genug zusammengebracht werden irre Kraft entfalten.

Die Neodym Eisen Bor (NdFeB) Magnete die Du bestellt hast
sind KEINE gewöhnlichen Magnete wie sie u.a. z.B. in
Lautsprecheranlagen zu finden sind.

Asi ich spreche wirklich aus Erfahrung. Ein halber Finger ist
schnell eingeklemmt und ein Bluterguss die Folge !

Du bist mit Sicherheit gut beraten wenn Du bereits für die (ach
so putzigen) 20ér Magnete Handschuhe anziehst und diese mit
Respekt behandelst.

Herzlich willkommen im Club „FREE ENERGY“ ...

Gruß

Dietmar ;-)

Thema bewerten