Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Zeitwort Nachrichten Diskussionsforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

HerrAbisZ

alias HerrAbisZ - unbequemer Zeitgenosse

  • »HerrAbisZ« ist männlich
  • Private Nachricht senden

111

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 19:29

Korrektur: Er heißt Rainer Hazivar! Ich bitte um Verzeihung! Er hat mir ein Mail geschickt um 14:30, aber da war ich gerade unterwegs in Sachen Druckerpatronen.

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

HerrAbisZ

alias HerrAbisZ - unbequemer Zeitgenosse

  • »HerrAbisZ« ist männlich
  • Private Nachricht senden

112

Mittwoch, 29. Oktober 2008, 19:49

Hier die Programmpunkte

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

113

Dienstag, 25. November 2008, 16:28

TV-Tipp: "Männer vom Aussterben bedroht" (GENTECHNIK) 21:00Uhr auf ARTE

Zitat

21:00 Männer vom Aussterben bedroht
Ist die menschliche Fortpflanzungsfähigkeit bedroht?
ARTE F © Point du Jour Dienstag, 25. November 2008 um 21.00 Uhr
Wiederholungen:
26.11.2008 um 02:00
29.11.2008 um 09:40
13.12.2008 um 05:00
Männer vom Aussterben bedroht
(Frankreich, 2007, 52mn)
ARTE F
Regie: Sylvie Gilman, Thierry de Lestrade
Ist die menschliche Fortpflanzungsfähigkeit bedroht? In den letzten 50 Jahren hat sich die durchschnittliche Spermienzahl von Männern um etwa die Hälfte verringert; Hodenkrebs und angeborene Fehlbildungen im Genitalbereich bei Jungen sind auf dem Vormarsch. Der dänische Reproduktionsmediziner Niels Skakkebaek warnt, typisch männliche Gesundheitsprobleme könnten in Zukunft zu einem ebenso gravierenden Problem für die Menschheit werden wie der Klimawandel.
Auch in der Tierwelt sind beunruhigende Entwicklungen feststellbar, von der Verweiblichung männlicher Fische und Frösche über ungewöhnliche Verhaltensweisen bis zu Anomalien des Fortpflanzungsapparates bei Alligatoren und Vögeln. Forscher vermuten eine gemeinsame Ursache hinter diesen Erscheinungen bei Mensch und Tier. Bei den betroffenen Tieren wurde ein erhöhter Spiegel bestimmter Hormone festgestellt, als seien ihre Hormondrüsen aus den Fugen geraten. Wissenschaftler machen Chemikalien wie PCB, DDT und andere Pestizide, Bisphenol A und Phthalate für diese Störungen verantwortlich.
Beim Menschen ist der Einfluss dieser Stoffe gefährlich, besonders in der Schwangerschaft. Sie schädigen nicht nur den männlichen Fortpflanzungsapparat, sondern könnten auch für Krankheiten wie Krebs, Störungen des Immunsystems, Schilddrüsenfehlfunktionen und Diabetes verantwortlich sein - die Liste der möglichen Gesundheitsrisiken wird immer länger.
Das Vorhandensein von schädigenden Chemikalien in den Gegenständen, die wir täglich benutzen, zeigt der Film erschreckend deutlich auf. Welche Komponenten haben Babyfläschchen? Wie sind Kosmetika zusammengesetzt? Welche Stoffe sind in den Beschichtungen von Konservendosen?
Wenn die Forscher recht haben, wird in Zukunft so manche Änderung unserer Lebens- und Konsumgewohnheiten unbedingt erforderlich sein. Wem werden die politischen Entscheidungsträger Glauben schenken: den Warnungen der Wissenschaftler oder den beschwichtigenden Worten der Industrielobby?

hier noch 4 Ausschnitte: http://www.arte.tv/de/Willkommen/2293846.html
sicher Sehenswert!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »krahi« (25. November 2008, 17:03)


114

Dienstag, 25. November 2008, 19:04

ZDF

Neues aus der Anstalt

Die Sendung
am 25. November 2008

22 : 15h




Urban Priol und Georg Schramm begeben sich zum 19. Mal auf ihre satirische Monatsvisite. Zur Kurztherapie in der Anstalt werden "eingeliefert": Michael Mittermeier, Piet Klocke und Erwin Pelzig .

In ihrer Sendung "Neues aus der Anstalt" betrachten die beiden Kabarettisten die nationale und internationale Politik aus dem Foyer einer psychiatrischen Tagesklinik. Hier wird in einem Zustand zwischen politischer und psychischer Verstörtheit über den Zustand des Landes und seiner Mächtigen gewettert, geklagt, gelacht, hier werden die politischen und gesellschaftlichen Ereignisse des Monats satirisch-bissig aufs Korn genommen.

Zu einem satirisch-therapeutischen Kurzaufenthalt schauen am 25. November 2008 in der Anstalt vorbei: Michael Mittermeier, Piet Klocke und Erwin Pelzig. :up

HerrAbisZ

alias HerrAbisZ - unbequemer Zeitgenosse

  • »HerrAbisZ« ist männlich
  • Private Nachricht senden

115

Montag, 8. Dezember 2008, 10:30

Wer hat den Film gestern ganz gesehen?

Zitat


"John F. Kennedy - Tatort Dallas" - Film-Inhalt und Kritik:
Am 22. November 1963 wurde in Dallas/Texas US-Präsident John F. Kennedy von Lee Harvey Oswald erschossen. Seitdem ranken sich unzählige Theorien und Gerüchte um dieses Attentat. Vor allem die Erinnerungen von Staatsanwalt Jim Garrison nahm Regisseur Oliver Stone ("Geboren am 4. Juli") als Vorlage für seine Film-Version.

Auch Staatsanwalt Garrison (Kevin Costner) hat erhebliche Zweifel an der offiziellen Version, dass Oswald (Gary Oldman) als Einzeltäter gehandelt hat. Nach ausgiebiger Studie der Berichte der Warren-Kommission, die damit beauftragt war, die Hintergründe der Tat zu beleuchten (nach Meinung der meisten Historiker aber nur noch mehr verschleiert hat), kommt er zur These, dass Kennedy einem Komplott höchster Regierungskreise zum Opfer fiel. Sowohl FBI als auch CIA sollen an dem Komplott beteiligt gewesen sein. Ein Motiv: Kennedys Zurückhaltung im Vietnam-Konflikt. Akribisch versucht Garrison anhand zahlreicher Zeugenbefragungen und Rekonstruktionen, seine Theorie zu beweisen.

Es ist gar nicht wichtig, ob man Garrisons/Stones Theorien für richtig hält: In "John F. Kennedy - Tatort Dallas" kann man mehr als drei Stunden bei der Aufklärungsarbeit eines Verbrechens zusehen. Das wäre natürlich weniger spannend, wäre es um einen x-beliebigen Mord gegangen, aber gerade die Geheimnisse um das Kennedy-Attentat verleihen dem ganzen einen besonderen Reiz. Und am Schluss bleibt ein überzeugendes: So KÖNNTE es gewesen sein...

http://www.moviemaster.de/archiv/film/film_1126.htm

Den hat es gestern auf Puls 4 um 20:15 gespielt! Ich habe nicht durchgehalten, aber das was ich gesehen haben, zeigt auch auf, wie CIA darin involveirt war, usw.

Weiß jemand, wann und wo es den wieder spielt im TV?

116

Montag, 8. Dezember 2008, 10:40

Weiß jemand, wann und wo es den wieder spielt im TV?

Zitat

Sendungs-Informationen
Am späten Vormittag des 22. November 1963 verändert ein Schuss die Welt. Auf den Straßen von Dallas wird John F. Kennedy, der junge Präsident der Vereinigten Staaten, erschossen. Unverzüglich setzen die Ermittlungen ein, und schon wenige Stunden später wird der vermeintliche Attentäter verhaftet. Doch Staatsanwalt Jim Garrison glaubt nicht an die Schuld von Lee Harvey Oswald und setzt seine Untersuchungen auch gegen die offiziellen Regierungserklärungen fort.
Autor Jim Marrs
Darsteller Tom Howard
Sally Kirkland (USA)
Kevin Costner (USA)
Beata Pozniak
Brian Doyle-Murray (USA)
Vincent D'Onofrio (USA)
Randy Means
Jay O. Sanders (USA)
Cheryl Penland
Tony Plana (C)
Jo Anderson
Donald Sutherland (CDN)
Pat Perkins
Wayne Knight (USA)
Edward Asner (USA)
Ron Jackson
Laurie Metcalf (USA)
Tommy Lee Jones (USA)
Red Mitchell
Sendetermine: 07.12.2008 20:15
08.12.2008 14:40
Genre: Drama
Produktion: USA / 1991
Originaltitel: JFK
Q: http://www.puls4.com/tv-sendung/John-F-K…/tvscheduleid/0

Heute am 08.12.2008, um 14:40!
Mal schaun, vielleicht schau ich ihn mir auch an! :kopfkratz:
Gruß
krahi

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

HerrAbisZ

alias HerrAbisZ - unbequemer Zeitgenosse

  • »HerrAbisZ« ist männlich
  • Private Nachricht senden

117

Montag, 8. Dezember 2008, 10:43

Ah Super DANKE! Der wird aufgenommen! Werbung rausgeschnitten usw.!

118

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 10:51

Pop around the Clock - Silvester 2008
Musik nonstop Stop - 24 Stunden - 31 Konzerte

Am 31. Dezember 2008 ist es wieder soweit - zum siebten Mal präsentieren wir Musik nonstop. Freuen Sie sich auf 31 Konzerte aus der internationalen populären Musikszene. Mit einem fulminanten Konzert-Thementag verabschieden wir das Jahr 2008 und begrüßen das neue Jahr.
Die Künstler in der Reihenfolge ihrer Auftritte - von links nach rechts
Josh Groban, Keane, John Mayer,
Foo Fighters, Lenny Kravitz, Jeff Beck,
Van Morrison, David Gilmour, Toto,
Eric Clapton, Sheryl Crow, ZZ Top,
Deep Purple, AC/DC, Coldplay,
Avril Lavigne, Ronan Keating & Boyzone, Simpley Red,
Elvis, Frank Sinatra, Céline Dion,
Queen, Tina Turner, Kylie Minogue,
Christina Aguilera, Rihanna, Beyoncé,
Nelly Furtado, Sugababes, Alanis Morissette,
Sex Pistols

http://www.3sat.at/
:thumbsup: :applaus

HerrAbisZ

alias HerrAbisZ - unbequemer Zeitgenosse

  • »HerrAbisZ« ist männlich
  • Private Nachricht senden

119

Freitag, 13. Februar 2009, 20:38

Zitat






13. Februar 2009, 12:12

Erste Folge "Jörg Haider - Politiker, Populist, Popstar"

Reportage, Claudia Haider im Interview, Diskussion mit Anneliese Rohrer, Ewald Stadler und Florian Scheuba




Am Montag, dem 16. Februar 2009, wird erstmals "ATV Dokument" ausgestrahlt werden. Die neue - von der ATV Nachrichtenredaktion produzierte - Dokumentationsreihe wird in unregelmäßigen Abständen gesendet werden und gliedert sich in einen Reportage- und einen Diskussionsteil. Titel der ersten Sendung: "Jörg Haider - Politiker, Populist, Popstar". Es sei "nicht nur bisher unveröffentlichtes Material" zu sehen, sondern auch ein Interview mit Claudia Haider. Im Anschluss diskutieren Journalistin Anneliese Rohrer, der BZÖ-Abgeordnete Ewald Stadler und Kabarettist Florian Scheuba über das Phänomen Jörg Haider. (red)



ATV Dokument: Jörg Haider - Politiker, Populist, Popstar, Montag, 16. Februar 2009, 21.40 Uhr bei ATV

http://derstandard.at/?url=/?id=1234506982529


Na vielleicht bekommen wir noch ein paar Puzzlesteine geliefert!

120

Montag, 16. Februar 2009, 12:25

ATV Dokument: Jörg Haider - Politiker, Populist, Popstar, Montag, 16. Februar 2009, 21.40 Uhr bei ATV

nicht vergessen!
Bist du da evtl. dabei Herr A-Z?

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

Thema bewerten