Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Zeitwort Nachrichten Diskussionsforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

HerrAbisZ

alias HerrAbisZ - unbequemer Zeitgenosse

  • »HerrAbisZ« ist männlich
  • Private Nachricht senden

131

Montag, 6. April 2009, 17:32

Und gleich danach

Zitat


Hühner für Afrika



ECONOMICS, D 2008, 45 Min., VPS 2009-


22:30
Brust oder Keule? Die deutschen und französischen Konsumenten haben sich eindeutig entschieden. Seit der Wellnesswelle wird nirgendwo so viel Hähnchenbrust gegessen wie bei uns. Die Industrie bedient diesen Trend allzu gerne, denn das Filet wirft den höchsten Profit ab. Doch wohin mit dem verschmähten Rest? Er wird weltweit verschoben. Dabei landen diese Hühnerteile häufig in afrikanischen Ländern. Die Folge: Lokale Märkte werden dort zerstört, Menschen erkranken an dem minderwertigen Fleisch, denn in Afrika gibt es weder Kühlschränke noch Lebensmittelkontrollen. Am Beispiel von Ghana und Togo wird deutlich, welche Auswirkungen die Exporte auf die Märkte und die Menschen in Afrika haben. Die Dokumentation gibt aber auch einen Einblick in ein Geschäft, in dem täglich Hunderttausende Hühner vom Schnabel bis zur Kralle verarbeitet werden. Der Druck auf die Hühnerzüchter wächst nicht nur in Afrika: Riesige Mengen von tiefgefrorenem Hühnerfleisch aus Brasilien werden billig nach Europa verschifft und vernichten selbst in den traditionellen Hühnerzuchtgegenden Frankreichs immer mehr Arbeitsplätze.
http://programm.kurier.at/cont/tv/detail…2009%2006:00:00

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

ASY

33.333 Beiträge sind genug

  • »ASY« ist männlich
  • Private Nachricht senden

132

Dienstag, 7. April 2009, 19:58

We Feed the World: 07.04.2009 21:00 Uhr! 90 Min.

We Feed the World

07.04.2009
21:00 Uhr!
90 Min.



Ich wollte nur noch mal erinnern.

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

133

Montag, 20. April 2009, 19:46

Di. 21. 4. 09, 9:05 h Parlamentssitzung
Bugetrede von Finanzminister Pröll
Mi. 22. 4 .09, 9:05 h ebenfalls
Bugetdebatte
Ich weiß, es ist langweilig, aber live Zuschauen ist immer noch besser, weil bei den Nachrichten kommt nicht alles!
Und mehrere Ohren hören mehr!

HerrAbisZ

alias HerrAbisZ - unbequemer Zeitgenosse

  • »HerrAbisZ« ist männlich
  • Private Nachricht senden

134

Samstag, 9. Mai 2009, 18:38

Zitat



Welt der Wunder

SO 10.05.09 19:00 Uhr

Erdbeben-Crashtest / Der Adler / Die Illuminaten / Alltagsmythen (Frühlingsgefühle) / Fragen und Antworten (Warum zucken wir im Schlaf?).

http://programm.kurier.at/cont/tv/detail…2009%2006:00:00

Die Illuminaten - Auf dem Weg zur Erleuchtung



Warum sehen sich Adam Weißhaupt, der Gründer der Illuminaten, und George Washington so ähnlich? Wer steckt hinter dem mysteriösen Geheimbund? Existiert er noch? Und was sind seine Ziele? Zum Filmstart von "Illuminati" am 15. Mai begibt sich welt der wunder auf Spurensuche.

Vielleicht findet man wieder einen Puzzlestein.

135

Mittwoch, 20. Mai 2009, 15:45

BÜRGERFORUM
VOR DER ENTSCHEIDUNG

Live aus dem ORF-Zentrum: Bürger diskutieren mit den Spitzenkandidaten für die EU-Wahl.
Die sechs österreichischen Spitzenkandidaten , Hannes Swoboda (SPÖ), Ernst Strasser (ÖVP), Hans-Peter Martin, Andreas Mölzer (FPÖ), Ulrike Lunacek (die Grünen) und Ewald Stadler (BZÖ) diskutieren im ORF Studio mit 100 Bürgerinnen und Bürgern.
Die Bürger artikulieren ihre Hoffnungen, die sie in die EU setzen, ihre Sorgen und Ängste und die Erwartungen in die Politiker.
Schützt uns die EU in der Wirtschaftskrise, wozu brauchen wir die EU überhaupt, was hat die Erweiterung gebracht, soll die Türkei aufgenommen werden, gibt es das Diktat aus Brüssel ?
Die Bürger reden auf Augenhöhe mit den Volksvertretern.
http://tv.orf.at/buergerforum

ASY

33.333 Beiträge sind genug

  • »ASY« ist männlich
  • Private Nachricht senden

136

Mittwoch, 20. Mai 2009, 17:30

100 Bürgerinnen und Bürgern.
.... aber ausgewählte. Alle Fragen werden positiv zu beantworten sein.

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

137

Mittwoch, 20. Mai 2009, 18:13

100 Bürgerinnen und Bürgern.
.... aber ausgewählte. Alle Fragen werden positiv zu beantworten sein.

Du meinst, wie bei einer Zauberschow, die Assistetinen? :roll: :D

ASY

33.333 Beiträge sind genug

  • »ASY« ist männlich
  • Private Nachricht senden

138

Mittwoch, 20. Mai 2009, 19:59

Wichtig wäre auch noch die Zeit!



20:15

also in 16 Minuten.

HerrAbisZ

alias HerrAbisZ - unbequemer Zeitgenosse

  • »HerrAbisZ« ist männlich
  • Private Nachricht senden

139

Sonntag, 5. Juli 2009, 12:37

Weil es halt gerade zur aktuellen Diskussion "Verschwörungstheoretiker" passt!

Zitat


Puls4

John F. Kennedy - Tatort Dallas

Politthriller, USA 1991 200 Min.
Originaltitel: JFK [eng]
mit Kevin Costner, Sally Kirkland, Jack Lemmon, Sissy Spacek, Walter Matthau u.a.
Regie: Oliver Stone
Musik: John Williams
Drehbuch: Oliver Stone und Zachary Sklar

20:15

Am späten Vormittag des 22. November 1963 verändert ein Schuss die Welt. Auf den Straßen von Dallas wird John F. Kennedy, der junge Präsident der Vereinigten Staaten, erschossen. Unverzüglich setzen die Ermittlungen ein, und schon wenige Stunden später wird der vermeintliche Attentäter verhaftet. Doch Staatsanwalt Jim Garrison glaubt nicht an die Schuld von Lee Harvey Oswald und setzt seine Untersuchungen auch gegen die offiziellen Regierungserklärungen fort.

http://kurier.at/tv/detail.php?sID=128033

Der wichtigste Satz der mir in Erinnerung blieb: " Einer muss es ja tun!"

140

Mittwoch, 15. Juli 2009, 18:41

Zitat

Das Erste | Mittwoch, 15.07.2009 | 21:45 Uhr
ARD-exclusiv: Die Armutsindustrie
WDR (Stern.) | Länge: 30 Minuten
Film von Eva Müller
Florian Schneider ist arbeitslos und hat trotzdem jede Menge zu tun. Er nutzt einfach die Angebote, die sich für ihn und all die anderen, die ohne Arbeit leben, bieten: den Ein-Euro-Job beim privaten Träger, das kostenlose Bewerbungstraining, den Kurs zur gesunden Ernährung. All diese Einrichtungen geben Florian Schneiders Leben einen Rhythmus. Ob sie ihn wieder in Arbeit bringen ist fraglich, aber sie verdienen, oft vom Staat subventioniert, gut mit an seiner Misere.
Ob in Braunschweig oder Berlin, in Bonn oder Stuttgart: "ARD-exclusiv" erzählt, wie sich das Geschäft mit der Armut schleichend entwickelt. Die Zahl der Arbeitssuchenden ist einfach zu groß, und so verlässt sich der Staat immer mehr auf private Unternehmer, die Kurse anbieten, Praktika organisieren - für die aber auch jeder 'Kunde', der wieder in Arbeit kommt, wirtschaftlich gesehen erstmal schlecht ist. Was hilft das alles Florian Schneider, der sich zwar 'beschäftigt' fühlt, aber trotzdem kaum Chancen auf eine feste Stelle hat? Im Dunstkreis von Hartz IV entsteht: die Armutsindustrie.

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

Thema bewerten