Wahlergebnis am 28.09.2008
SPÖ 22,00%
FPÖ 18,00%
ÖVP 17,00%
RETTÖ15,00%
BZÖ 9,00%
Grüne 8,00%
FRITZ 4,50%
LIF 3,00%
KPÖ 2,00%
die Christen 1,00%
andere 0,50%
Utopie?
Mich wundert nur dass die Liste RETTÖ jetzt auch von der Krone gemieden wird. Sind da nicht die korrupten EU-Politiker am Werk?
Die Berichte über RETTÖ gehen in den Medien über das Mindestmaß nicht hinaus und wenn berichtet dann immer mit einem negativen Beigeschmack.
Dinkhauser war vor den Tiroler Landtagswahlen noch unbekannt, sowie Ernst Kaltenecker (KPÖ) der bei den Gemeinderatswahlen in Graz 2003 auf 20,5% kam.
Also liebe RETTÖler keine Bange über die schlechte Präsenz in den Medien.
OÖN vom 22.08.2008
Umkämpftes Oberösterreich: Sieger im Land war stets Erster im Bund
LINZ. Wer bei Nationalratswahlen in Oberösterreich die Nase vorne hatte, war stets auch bundesweit Erster. Entsprechend umkämpft ist das Land vor der Wahl am 28. September. Die VP hat prominente Unterstützung von Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel.
OberÖSTERREICH vom 18.09.2009
In Oberösterreich kommt die SPÖ laut aktueller Umfrage auf 36 Prozent, die ÖVP nur auf 20 Prozent.
Irland hat das Kritikfeuer entzündet, Österreich wird es weiter blasen, Frankreich und die Niederlande werden einen Flächenbrand entfachen.
Nicht der Austritt aus der EU ist das Ziel sondern die Änderung der korrupten EU-Politik.