Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Zeitwort Nachrichten Diskussionsforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

GrauTiger

unregistriert

1

Donnerstag, 18. September 2008, 13:59

Nationalratswahl 2008 - Wahlprognosen



Wahlergebnis am 28.09.2008
SPÖ 22,00%

FPÖ 18,00%

ÖVP 17,00%

RETTÖ15,00%

BZÖ 9,00%

Grüne 8,00%

FRITZ 4,50%

LIF 3,00%

KPÖ 2,00%

die Christen 1,00%

andere 0,50%



Utopie?


Mich wundert nur dass die Liste RETTÖ jetzt auch von der Krone gemieden wird. Sind da nicht die korrupten EU-Politiker am Werk?

Die Berichte über RETTÖ gehen in den Medien über das Mindestmaß nicht hinaus und wenn berichtet dann immer mit einem negativen Beigeschmack.

Dinkhauser war vor den Tiroler Landtagswahlen noch unbekannt, sowie Ernst Kaltenecker (KPÖ) der bei den Gemeinderatswahlen in Graz 2003 auf 20,5% kam.

Also liebe RETTÖler keine Bange über die schlechte Präsenz in den Medien.

OÖN vom 22.08.2008

Umkämpftes Oberösterreich: Sieger im Land war stets Erster im Bund

LINZ. Wer bei Nationalratswahlen in Oberösterreich die Nase vorne hatte, war stets auch bundesweit Erster. Entsprechend umkämpft ist das Land vor der Wahl am 28. September. Die VP hat prominente Unterstützung von Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel.

OberÖSTERREICH vom 18.09.2009

In Oberösterreich kommt die SPÖ laut aktueller Umfrage auf 36 Prozent, die ÖVP nur auf 20 Prozent.

Irland hat das Kritikfeuer entzündet, Österreich wird es weiter blasen, Frankreich und die Niederlande werden einen Flächenbrand entfachen.


Nicht der Austritt aus der EU ist das Ziel sondern die Änderung der korrupten EU-Politik.

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

ASY

33.333 Beiträge sind genug

  • »ASY« ist männlich
  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 18. September 2008, 14:07

Utopie?
Ja, eindeutig Utopie, zumal ich mit keiner 100%igen Wahlbeteiligung rechne! :zkugel: :ggg: :bruell:

3

Donnerstag, 18. September 2008, 14:18

Wahlergebnis am 28.09.2008
SPÖ 22,00%

FPÖ 18,00%

ÖVP 17,00%

RETTÖ15,00%

BZÖ 9,00%

Grüne 8,00%

Eindeutig Utopie, da es sich wohl um Dein Wunschergebnis handelt.....

Ja, eindeutig Utopie, zumal ich mit keiner 100%igen Wahlbeteiligung rechne

Eine 100%ige Wahlbeteiligung wird es sicher nicht geben, aber die Prozentzahlen werden ja von den abgegebenen gültigen Stimmen berechnet!

4

Donnerstag, 18. September 2008, 17:11

so könnte es ausgehen?

die nichtwähler werden da schonn berücksichtigt sein? wenn nicht? kommt aufs gleiche raus.

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

ASY

33.333 Beiträge sind genug

  • »ASY« ist männlich
  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 18. September 2008, 17:26

Eine 100%ige Wahlbeteiligung wird es sicher nicht geben, aber die Prozentzahlen werden ja von den abgegebenen gültigen Stimmen berechnet!
Richtig - das Wahlergebnis wird somit immer und immer wieder gefälscht. Ich bekrittle das schon seit Jahren - Nichtwähler sollten grundsätzlich stillgelegte Mandatare sein.

6

Donnerstag, 18. September 2008, 17:28

Was würde es ändern. Dann beschliessen halt 90 Mandatare die Gesetze. :ggg:

HerrAbisZ

alias HerrAbisZ - unbequemer Zeitgenosse

  • »HerrAbisZ« ist männlich
  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 18. September 2008, 17:42

Was würde es ändern.
Wir würden uns ne Menge Geld für die NR-Abgeordneten sparen! Bei der Staatsverschuldung dringend notwendig!

8

Donnerstag, 18. September 2008, 17:44

Was bist du für ein Banker ?

Mit de boa Netsch (Budgetmäßig gesehen) kannst nicht einmal das Porto der Regierung bezahlen.

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

HerrAbisZ

alias HerrAbisZ - unbequemer Zeitgenosse

  • »HerrAbisZ« ist männlich
  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 18. September 2008, 17:57

Wie hoch sind die Kosten eines NR Abgeordneten pro Monat? Und zwar mit Anhängen - Spesen - Sekräteriate etc.?

10

Donnerstag, 18. September 2008, 17:59

Das Budget kannst damit nicht sanieren, das ist hinter dem Komma an der wos was i Stelle.

Jedem von uns wäre geholfen, aber dem Budget nicht.

Übrigens ist das ein Gespräch um dem Kaiser seinen Bart.

Thema bewerten