Staatsgarantien: Erste Bank und RZB schließen nicht aus, Teile des Rettungspakets in Anspruch zu nehmen.
Wien(höll). Die Regierung bereitet sich nun auch in Österreich darauf vor, dass Banken zusammenbrechen könnten. Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (SPÖ) und Finanzminister Wilhelm Molterer (ÖVP) präsentierten am Montag ein nationales Rettungspaket, das in der Geschichte des Landes einmalig ist. Der Staat stellt dem Finanzsektor direkt 100 Mrd. Euro an Garantien zur Verfügung. Die Dimension lässt aufhorchen. Zum Vergleich: Das Bruttoinlandsprodukt lag in Österreich im Vorjahr bei 270 Mrd. Euro. Und die Steuerreform, über die zuletzt heftig gestritten wurde, soll drei Mrd. Euro ausmachen.
Gusenbauer geht aber davon aus, dass die Garantien für die Banken nicht schlagend werden. „Es handelt sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme“, versichert der Kanzler. Das Rettungspaket besteht aus vier Punkten:
http://diepresse.com/home/wirtschaft/eco…422254/index.do
Reinster Betrug, weil so nur die Leute beruhigt werden, damit sie ihr Geld in den Banken lassen. Beim Staatsbankrott = Hyperinflation kann gar nix gerettet werden, nur die Schulden bleiben. Bei einer Währungsreform würde lediglich die Staatsverschuldung erhöht werden, mit der wiederum nur auf Volksvermögen zugegriffen wird. Der Wert der geretteten Ersparnisse wird einfach durch mehrere künstliche Inflationen vernichtet.
Diese Sicherheit hat für die Mehrheit alles verschlechtert - die richtig Gstopften wissen immer schon vorher wohin sie ihre Wert deponieren. Die gegebenen Verluste, die jetzt als Gewinn bei den Bankengaunern liegen, wurden dem Volk schon einmal abgezockt. Nun muss der Steuerarbeiter/sklave für seine Betrüger und Abzocker garantieren.
Beim paar Mrd. Rettungspaket gegen die Teuerung wurde in der Regierung nur Sülze palavert.