Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Zeitwort Nachrichten Diskussionsforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Freitag, 7. November 2008, 17:23

Hypo Alpe Adria-Prozess: Ex-Chef Kulterer schwer belastet

Zitat

Hypo Alpe Adria-Prozess: Ex-Chef Kulterer schwer belastet

07.11.2008 | 11:47 | (DiePresse.com)

"Ich musste einen Bericht über die Swap-Geschäfte vordatieren", sagt eine ehemalige Mitarbeiterin der Hypo. Ex-Hypo-Vorstand Kulterer bestreitet den Vorwurf.

Einen Knalleffekt hat es am Freitag im Prozess gegen die zwei Ex-Vorstände der Hypo Group Alpe Adria, Wolfgang Kulterer und Günter Striedinger, sowie Vorstand Thomas Morgl am Landesgericht Klagenfurt gegeben. Eine ehemalige Mitarbeiterin der Hypo hat Kulterer schwer belastet. "Ich musste einen Bericht über die Swap-Geschäfte auf Anordnung von Wolfgang Kulterer vordatieren." Der Ex-Vorstand der Hypo bestritt diesen Vorwurf vehement.

Die Zeugin war im Jahr 2005 in der Hypo für die Erstellung der Bilanz zuständig gewesen. Sie habe die Verbuchung der Swap-Verluste in gutem Glauben als Off-Balance-Geschäfte vorgenommen. Sie habe sich darauf verlassen müssen, dass die Angaben aus den Abteilungen Treasury und Settlement korrekt gewesen seien, begründete sie ihre Vorgangsweise.

http://diepresse.com/home/wirtschaft/eco…=/home/index.do
Ich werde das Gefühl nicht los, dass sich diese mutige Frau - so sie noch bei einer Bank beschäftigt ist - bald für längere Zeit beim AMS anstehen wird, während der Herr Kulterer nach angemessener Schonfrist und einer Übergangszahlung - weil man kann einem so qualifizierten Menschen nicht einfach fallen lassen - wieder einen guten Job bekommen wird.
Die glücklichen Sklaven
sind die
erbittertsten Feinde der Freiheit!

Marie von Ebner-Eschenbach

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

2

Freitag, 7. November 2008, 17:28

Nai sixd, jetzt "hobens" den nächsten.

3

Freitag, 7. November 2008, 17:35

während der Herr Kulterer nach angemessener Schonfrist und einer Übergangszahlung - weil man kann einem so qualifizierten Menschen nicht einfach fallen lassen - wieder einen guten Job bekommen wird.

Ich denke schon, dass sie ihren Job behalten wird. Der Herr Kulterer ist ja schon einige Zeit nicht mehr bei der Alpe Adria Bank, sondern jetzt Investmentbanker in London. Schön weich gefallen halt.....

4

Freitag, 7. November 2008, 17:40

Wird sich ändern, wenn er im Häfn woa.

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

5

Freitag, 7. November 2008, 18:15

Ich denke schon, dass sie ihren Job behalten wird. Der Herr Kulterer ist ja schon einige Zeit nicht mehr bei der Alpe Adria Bank, sondern jetzt Investmentbanker in London. Schön weich gefallen halt.....
Bei der Alpe Adria ist sie nicht mehr, weil sie - nach eigener Aussage - nach dem neuerlichen Befehl zur Falschbuchung freiwillig ging. Bleibt zu hoffen, dass es genügend anständige Firmen gibt, wo sie arbeiten kann.
Die glücklichen Sklaven
sind die
erbittertsten Feinde der Freiheit!

Marie von Ebner-Eschenbach

ASY

33.333 Beiträge sind genug

  • »ASY« ist männlich
  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 29. März 2011, 13:16

Hypo-Prozess: Freisprüche für alle Angeklagten

Zitat

Mit drei Freisprüchen ist heute am Landesgericht Klagenfurt der Untreueprozess gegen die ehemaligen Hypo-Manager Wolfgang Kulterer, Gert Xander und Albin Ruhdorfer zu Ende gegangen. Der Schöffensenat unter dem Vorsitz von Richter Norbert Jenny sah den Vorsatz nach elf Verhandlungstagen als nicht erwiesen an.

Staatsanwalt Andreas Höbl hatte den drei Bankmanagern die Vergabe von zwei Krediten, an die steirische Fluglinie Styrian Airways und an den Privatdetektiv Dietmar Guggenbichler in der Höhe von zwei Mio. Euro bzw. 150.000 Euro zur Last gelegt, beide Kredite mussten zur Gänze abgeschrieben werden.
http://www.orf.at/stories/2050229/
Wenn Komplizen richten, dann sind keine anderen Urteile zu erwarten.

Thema bewerten