Die Frage ist doch nur, warum ist die eine oder andere Steuer/Gebühren so hoch? Hat der Staat viele Schulden, so muss er dafür auch Zinsen zahlen. Und die zahlt er natürlich indem der die Steuern/Gebühren anhebt, weil die Zinsen eben ein hoher Kostenfaktor sind
genau das ist dann eine steuerverzinsung....hat mit mwst etc nada zu tun
zu dem wohnblock...natürlich werden die baukosten verzinst da sie ja irgendwoher kommen müssen....und es wird auch auf den mieter abgewälzt das stimmt...aber nicht zum gewinn machen sondern zur tilgung der rückzahlung des kapitals inkl. kapitalverzinsung...bzw kreditverzinsung....kein unternehmen wird heute noch aus eigener tasche zahlen können / wollen .... hier springen wir von einem punkt zum anderen und überall das selbe...zinsen und steuern sind nicht das selbe....
man könnte es auch unter dem begriff verzugszinsen laufen lassen das ist das selbe in grün
wäre es so wie du / ihr sagt....dann wären zum beispiel auf einem fernsehr 19%mwst (inkl zinsen) bei einem gebäude oder gelände oder ähnlich größere anschaffung müssten es dann ja 23 % mwst sein (nur als bildliches beispiel) das ist aber nicht so....steuern sind wenn man so will genormt...zinsen dagegen nicht
klar gibt es auch feststehende zinsen das ist mir bewusst...diese sind aber nicht zwingend gegeben ... ich hab das wort für feststehende zinsen vergessen...aber das kommt ins spiel wenn man ein haus abbezahlen tut...da ich kein jura studiert habe komm ich net auf das wort... wenn man ein haus abbezahlt dann kann es passieren wenn man sich net informiert dass die bank bzw kreditinstitut einem sagt sie zahlen da nur 7 oder 8 prozent zinsen (als beispiel gedacht) aber im nächsten jahr erhöhen die das dann .....es gibt aber was wo man das fix machen kann wie hoch die zinsen sein sollen um sich selbst nicht noch höher zu verschulden...falls einer den begriff kennt wäre nett ihn hier zu schreiben...ich komm net drauf...