Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Zeitwort Nachrichten Diskussionsforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Zitat
Zuerst mal: jeder müsste mittlerweile mitgeschnitten haben, dass Konzernmedien und staatliche Nachrichtenorgane nichts anderes machen als die Menschen schlechtmöglichst zu informieren, und das dann auch nur über möglichst ekliges Zeug was den Menschen dann wieder mal zeigen soll wie schlecht sie alle sind und deshalb ganz, ganz doll regiert werden müssen.
Daher: weg mit dem Schrott und selber nachgucken. Dabei helfen dann ein paar Kleinigkeiten.
***
1. Wer eine Webseite nach einem einzelnen Wort durchsuchen will: oben im Firefox-Browser auf "bearbeiten" und dann auf "Seite durchsuchen" gehn, geht links unten eine kleine Fläche auf, reinschreiben, schwupp, springt das Fenster auf diesen Begriff. Das kann Stunden Zeit sparen, wenn man öfter mal was suchen will.
2. Wer bei Google nichts mehr finden, kann es mal mit der Suchmaschine "Privacy Finder" probieren.
3. Wer öfter mal eine Seite ansteuert: diese Seite aufrufen, Rechtsklick auf die Tab-Fläche (unter die URL-Leiste) und dann "einfügen". Über "Eigenschaften" dann Details einstellen, so kann man die Seite zukünftig mit einem Klick ansteuern.
4. Internetfernsehen nutzen, wie z.B. mit der Software Zattoo. CNN, MTV, etc, alles kostenlos. Falls das Öffnen der software Schwierigkeiten macht, exe Datei von alter Version benutzen.
5. Immer mal wieder bei Google News vorbeischaun, oben in die Suchfläche verschiedene Suchbegriffe kombinieren und mit Komma getrennt eingeben. Das Gleiche für englischsprachigen Nachrichten weltweit bei Google News USA.
6. Immer erst Google und Wikipedia dumme Fragen stellen und erst dann anderen Leuten. Wenn die einem dann nicht helfen, sind es Schlechtmenschen und sollen zum SpOn gehen.
7. Immer neugierig bleiben. Nie auf Gerede hören, aber immer zuhören. Immer dreidimensional denken. Nie jemals sich irgendwann irgendetwas befehlen lassen und davon ausgehen, dass dies bei allen anderen bestenfalls auch irgendwann der Fall ist.
8. Wissen wird mehr, je mehr man es teilt.
9. Das Wissen der Menschheit gehört der Menschheit. Keine Lebenszeit, keine geistige Arbeit sollte zwei- oder gar tausendmal dafür aufgewendet werden immer mühsam dasselbe herauszufinden, nur weil Menschen glauben ihnen gehöre Wissen was andere entwickelt haben.
***
Tja.
Und das ist alles, was ich mal eben zur Wissensdemokratie des 21.Jahrhunderts sagen kann.
Wenn da an dem "Medien-Monopol" was drann ist, warum werden dann Filme wie "We feed the world" überhaupt ausgestrahlt ?![]()
Ob dies ausreichend wäre?Würde man viel mehr dieser Filme produzieren und mindestens 1x pro Woche Reportagen zum Thema senden, dann würden die Leute ihre Nahrungsmittel lieber beim Bauern kaufen. Das wäre dann schlecht für's Geschäft.
Ob dies ausreichend wäre?Würde man viel mehr dieser Filme produzieren und mindestens 1x pro Woche Reportagen zum Thema senden, dann würden die Leute ihre Nahrungsmittel lieber beim Bauern kaufen. Das wäre dann schlecht für's Geschäft.
Gesundes Essen, darunter können sich eigentlich die meisten etwas vorstellen aber ob sie sich dies dann leisten können, ist eine andere Frage. Momentan ist es so, dass nicht Berichte wie "We feed the World" die Essgewohnheiten der Massen - und um die geht es - steuern, sondern die tägliche Werbung, die Schnäppchen im Supermarkt etc.
So gesehen können ruhig Filme wie der genannte gezeigt werden. Das ist dann für die "Intellektuellen" der Beweis, dass das System funktioniert weil doch so eine kritische Doku ausgestrahlt werden darf. Und schon ist man befriedigt und wieder froh, dass wir hier und nicht im Iran leben dürfen.![]()
![]()
![]()
Da hast Du allerdings recht. Viele denken noch immer, dass man mit der Milchschnitte etwas gutes für die Kinder tut.Das gesündeste Essen ist das selbst angebaute. Wer einen eigenen Garten hat, dürfte noch zu den Privilegierten gehören, die nicht unter Mangelerscheinungen leiden. Die Wahrheit über das, was Essen eigentlich ist, begreifen die Wenigsten.