Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Zeitwort Nachrichten Diskussionsforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Montag, 2. März 2009, 21:34

Krankheiten

Eigentlich weiß es ja eh jeder, wir (ich auch!) leben nicht so (gesund), wie wir eigentlich leben sollten. Die sogenannten "Zivilisationskrankheiten" welche uns belasten, belasten auch die Krankenkassen. Aber kann man etwas zivilisiert nennen bzw. was ist das für eine Zivilisation, welche Krankheiten hervorbringt?

Zitat

Westlicher Lebensstil fördert Krebs

Außerdem würden die Menschen zunehmend einen westlichen Lebensstil annehmen - mehr rauchen, fetter essen und sich weniger bewegen. Die Überlebenschancen sind wegen mangelnder Vorsorge und schlechteren medizinischen Bedingungen in den Entwicklungsländern geringer als in den Industriestaaten.

http://diepresse.com/home/techscience/wi…?from=simarchiv


Ja klar, der Wohlstand fordert halt diese Opfer und um für den Wohlstand zu sorgen (= möglichst viel arbeiten), wird man krank! Ist das logisch? :kopfkratz: Man arbeitet viel damit es einen gut geht, wird davon aber höchstwahrscheinlich krank! Dafür darf man Milliarden an Euros Jahr für Jahr ins "Gesundheits"system opfern welches nur dann verdient, wenn die Leute krank sind.

Erkennt hier wer einen Widerspruch? :roll:
Die glücklichen Sklaven
sind die
erbittertsten Feinde der Freiheit!

Marie von Ebner-Eschenbach

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

ASY

33.333 Beiträge sind genug

  • »ASY« ist männlich
  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 3. März 2009, 10:17

Erkennt hier wer einen Widerspruch? :roll:
Nicht, wenn das Krankmachen der Menschen das Profitziel ist, denn so ist es für Investoren eine win-win Situation.

3

Dienstag, 3. März 2009, 10:34

Nicht, wenn das Krankmachen der Menschen das Profitziel ist, denn so ist es für Investoren eine win-win Situation.
Das ist eigentlich die einzig logische Erklärung. Wie sonst ist zu erklären, dass trotz immer mehr Geld und immer mehr Medikamente wie technischer Geräte, die Krankheiten immer komplexer werden, welche wiederum mit noch mehr Geld und Geräten bekämpft werden müssen? Als Beweis "unseres" gut funktionierenden Gesundheitssystem werden meist Vergleiche aus Entwicklungsländern herangezogen und erklärt, dass dort hunderttausende an Aids und anderen Seuchen jährlich sterben müssen. Man verschweigt dabei allerdings oder bringt es halt an anderer Stelle, dass bei uns hunderttausende an Krebs sterben.
Die glücklichen Sklaven
sind die
erbittertsten Feinde der Freiheit!

Marie von Ebner-Eschenbach

Thema bewerten