Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Zeitwort Nachrichten Diskussionsforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Samstag, 14. März 2009, 08:14

Was gibt's Neues bei WIKILEAKS

http://www.wikileaks.org/wiki/Category:Deutsch


z.b. ein interview, das einblick gibt ins herz des BKA auch wenns von 1980 ist

http://www.wikileaks.org/wiki/Spiegel_an…the_BKA%2C_1980



.....und vieles mehr

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

3

Sonntag, 29. März 2009, 10:20

so:

am mittwoch gab es eine hausdurchsuchung (oder besser: hauseinschuechterungsversuch) beim betreiber der domain wikileaks.de

hintergrund duerfte die veroeffentlichung der geheimen internetsperrlisten sein, auf denen angeblich nicht nur kinderpornoseiten zu finden sind

hintergrund: http://de.indymedia.org/2009/03/245078.shtml

wikileaksdokumentation: http://wikileaks.de/wiki/Hausdurchsuchun…e_Domaininhaber

kopie des hausdruchsuchungsbefehls: http://wikileaks.de/wiki/Wikileaks.de_po…%2C_24_Mar_2009


"interview"/"stellungnahme vom domaininhaber wikileaks.de THEODOR REPPE, der uebrigens auch schon mal bekanntschaft mit hausdurchsuchung im zusammenhang mit dem betreiben eines tor-servers gemacht hat:
http://netzpolitik.org/2009/das-intervie…on-wikileaksde/


fuer mich mal wieder der hinweis: hausdurchsuchungen als bestes indiz, dass man auf dem richtigen weg ist...siehe auch vgt in austria

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

5

Samstag, 18. April 2009, 15:29

Zitat

weil ich weiß, dass in Österreich dasselbe passiert und ich selbst
schon massiver Polizeigewalt ausgesetzt war. Die Provokation geht immer
von der Übermacht aus, weil eine ausübende Übermacht in sich schon
provokant ist und die Übermacht jederzeit bestimmt, was sie als
provokant erkennen will.
....asys aktueller kommentar zur ermordung eines passanten bei den g20-protesten

gerade bei wikileaks gefunden hab ich ein oesterreichisches example (eines von vielen natuerlich) fuer polizeiwillkuer....auch hier gibt es nur deshalb ein gehoertes opfer, weil das opfer zufaellig teile der szene ueber den anruf beim notruf unbewusst mitschneiden hat lassen

http://wikileaks.org/wiki/Rassismus_und_…onaustadt,_2007

ASY

33.333 Beiträge sind genug

  • »ASY« ist männlich
  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 19. April 2009, 08:30

Das ist ein starker, aber auch sehr oft üblicher Vorfall, der sich nur durch an Hirnkranke vergebene Macht einstellt. Wenn vom Staat weiterhin solche Kreaturen eingestellt, unterstützt und gedeckt werden, dann bleibt den Bürgern zur Verteidigung nur noch normenwidriges Reagieren.

Gestern sah ich eine Dokumentation über die Faschistenszene in Polen, wo offen bekennende Fußball-Hitler-Verehrer die Polizei schon längst zum Untertanen gemacht hat. Dort wäre die öffentliche Ordnung nur noch durch einen Militäreinsatz herzustellen.

Also genau, was die Elite gerne haben will.

HerrAbisZ

alias HerrAbisZ - unbequemer Zeitgenosse

  • »HerrAbisZ« ist männlich
  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 17. März 2010, 11:08

Zitat

Wikileaks im Visier des US-Militärgeheimdiensts
von Andreas Proschofsky | 16. März 2010, 10:24
Seit 2008 konkrete Pläne gegen die Aufdecker-Seite - Abdrehen oder Rufschädigung durch gefälschte Dokumente

Als eine Art "sicherer Hafen" für die Veröffentlichung von geheimen Dokumenten hat sich in den letzten Jahren Wikileaks etabliert, immer wieder sind dort Informationen gelandet, die die ursprünglichen AutorInnen lieber vor den Augen der Öffentlichkeit verborgen hätten. Darunter auch einige Dokumente, die das US-Militär behandeln - und deren Auftauchen offenbar bei den Zuständigen für einige Verärgerung gesorgt haben.

Geheimdienst

Wie nun ein - passenderweise auf Wikileaks selbst veröffentlichtes - internes Papier des US-Militärgeheimdiensts zeigt, hat sich dieser bereits seit 2008 mit konkreten Maßnahmen gegen die Seite beschäftigt. Denn in dem 32-seitigen Dokument beschäftigt sich das Counterintelligence Center der US-Armee (ACIC) nicht nur mit der Frage, welche reale Gefährdung die Veröffentlichung der geheimen Informationen über Guantanamo und den Irak-Krieg bei Wikileaks zur Folge hätte, sondern macht auch gleich einige konkrete Vorschläge, wie man gegen die Webpage vorgehen könne.

Schwierigkeiten

So analysiert man etwa die Chancen, die Seite vollständig abzudrehen, kommt allerdings zu dem Schluss, dass diese eher schlecht stünden. Die technische Realisierung zeige ein hohes Maß an Kompetenz bei der Nutzung von freier Software sowie das Vorhandensein der notwendigen Ressourcen, zusätzlich werde der Auftritt laufend verbessert.

Diskreditierung

Entsprechend rät man zu anderen Schritten gegen Wikileaks, mit diversen Maßnahmen soll das Vertrauen in die Veröffentlichungsplattform erschüttert werden. Konkret denkt man dabei über die Publikation von gefälschten Dokumenten auf der Seite nach, auch Gerüchte über eine leichte Identifizierung der InformantInnen sollten gestreut werden. Bei Wikileaks weist man allerdings darauf hin, dass diese Pläne offenbar bis dato noch nicht umgesetzt wurden, zumindest wurde noch kein entsprechender Vorfall bekannt. (apo, derStandard.at, 16.03.10)

http://derstandard.at/1268700613368/Wiki…ergeheimdiensts




Aha! Jetzt wissen wir, wie die Unwahrheiten und Lügen in die Welt kommen. Die Geheimndienste sind es!

HerrAbisZ

alias HerrAbisZ - unbequemer Zeitgenosse

  • »HerrAbisZ« ist männlich
  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 20. April 2010, 15:35

Zitat

CIA entwirft Afghanistan-PR für Europa

20.04.2010 | 11:58 | (DiePresse.com)

Mit einer geheimen PR-Strategie wollte die CIA verhindern, dass der europäische Rückhalt für den Afghanistan-Einsatz weiter schwindet. Doch plötzlich stand das Dokument im Internet.

Nachdem die niederländische Regierungskoalition im Februar am Streit über den Afghanistan-Einsatz zerbrach, schrillten in den USA die Alarmglocken: Keinesfalls sollte etwas derartiges in Deutschland und Frankreich passieren - den Staaten, die das dritt- und viertgrößte Kontingent an Isaf-Soldaten stellen. Also machte sich die sogenannte CIA Red Cell, für unkonventionelle Lösungsansätze zuständig, daran, ein PR-Konzept für den Afghanistan-Einsatz zu entwerfen, das auf die Bevölkerung der alliierten Staaten zielt.

Die Sympathie für afghanische Frauen steht demnach im Zentrum des Frankreich-Dossiers. Im Fall Deutschland sei die Angst vor den Konsequenzen einer Niederlage zentral: Drogen, mehr Flüchtlinge, Terrorismus. Auch Deutschlands Ansehen in der Nato sei ein Faktor. Gesetzt werden solle laut der Strategie auf direkte Aufrufe von US-Präsident Barack Obama und von Afghaninnen - letztere besonders dann, wenn es darum gehe, europäische Frauen von der Sinnhaftigkeit des Einsatzes zu überzeugen.




Wikileaks veröffentlichte Dokument

Das Dokument gilt als "classified", also geheim. Doch über die Plattform WikiLeaks, die kürzlich berühmt wurde, weil sie ein Video der US-Armee von einem Hubschrauber-Angriff auf Zivilisten in Bagdad ins Internet stellte, fand das sechsseitige Dokument seinen Weg ins Netz. An der Echtheit besteht laut Experten kein Zweifel. Die CIA lehnte eine Stellungnahme bisher ab.
http://diepresse.com/home/politik/aussen…=/home/index.do
Lasst euch bitte von diesen Hass-Schürereien NICHT anstecken. DANKE!

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

9

Dienstag, 20. April 2010, 17:53

Hier ist schon die erste Meldung davon.

Einer der ach so bösen Top-Terroristen.....

Irakischer Geheimdienst tötet al-Qaida-Führer

Zitat

Die beiden Anführer der al-Qaida-Terroristen im Irak – der Ägypter Abu Ajjub al-Masri und der Iraker Abu Omar al- Bagdadi – sind tot.

Im Irak siegt der Rechts- über den Gottesstaat Das US-Militärkommando in Bagdad erklärte, amerikanische Soldaten und Angehörige der irakischen Sicherheitskräfte hätten die beiden Top-Terroristen in der Nacht zum vergangenen Sonntag bei einer gemeinsamen Operation in der Provinz Salaheddin getötet.

Der Kommandeur der US-Truppen in der Region, General Raymond Odierno sagte: „Der Tod dieser Terroristen ist wahrscheinlich der bedeutendste Schlag, den al-Qaida im Irak seit Beginn des Aufstandes einstecken musste.“


10

Dienstag, 20. April 2010, 22:25

Ach. Halt! Nee. Sie müssen weitersuchen und weiter unten im Land bleiben, es ist nicht sicher, ob sie sie doch erwischt haben.

Zitat

Post von Bin Laden, ein Verräter und eine weitere Festnahme: Aus dem Irak dringen neue Details zu der Operation, bei der die Doppelspitze von al-Qaida im Land ausgeschaltet wurde. Aber Skepsis bleibt: Die Polizei dementiert den Tod von Abu Omar al-Baghdadi.http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,690133,00.html


Aber ich denke sowieso das es nur Strohmänner vom CIA sind, die einfach 'totgemacht' wurden und einfach nicht mehr am Spiel teilnehmen, was andere mit ihrem Leben bezahlen.

Thema bewerten