Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Zeitwort Nachrichten Diskussionsforum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Anonymous

unregistriert

51

Freitag, 24. Juni 2005, 14:48

eine aus wien nach kärnten "zuagraste" lehrerin unterrichtet deutsch in
einer volksschulklasse in klagenfurt.
während des unterrichts fragt sie die kinder:
"wer kann mir einen satz mit vaterland sagen?"
der kleine pepi zeigt auf und sagt: "mei vata lahnt am goartenzaun."
etwas erstaunt, gibt die lehrerin nicht auf: "und wer weiss einen satz mit
eierspeis?"
darauf die kleine susi: "eier speis is gressa ois unser kuchl."
sie versucht's noch einmal: "und wer weiss einen satz mit kärnten?"
der kleine franzi springt auf, geht zur lehrerin und greift auf ihren
busen: "jo wem kärn ten de zwa klan tittalan?"

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

Anonymous

unregistriert

53

Samstag, 25. Juni 2005, 14:16

> Eine Frau will für Ihren Mann ein Haustier kaufen. Sie geht in den
> Tierladen, aber sie findet die Preise sehr hoch. Als sie den Inhaber
> nach günstigen Tieren fragt, bietet der Ihr einen Frosch für 25 Euro
> an.
>
> Sie wundert sich warum auch dieses Tier so teuer ist.
> Er erklärt ihr, dass es ein ganz besonderer Frosch sei.
> Er könne blasen!
>
> Sie überlegt nicht lange und kauft den Frosch, mit dem Hintergedanken
> es selber nicht mehr machen zu müssen.
>
> Sie überreicht den Frosch ihrem Mann. Dieser ist sehr skeptisch, aber
> gleich heute Abend will er es ausprobieren.
>
> Mitten in der Nacht wacht die Frau auf, da sie in der Küche Töpfe und
> Pfannen klappern hört. Als sie in die Küche geht, sieht sie ihren Mann
> und den Frosch das Kochbuch durchstöbern.
>
> "Warum durchstöbert ihr zwei Kochbücher um diese Uhrzeit?" fragt sie.
> Ihr Mann schaut zu ihr auf und sagt: "Sobald der Frosch kochen kann,
> fliegst du raus"

55

Montag, 27. Juni 2005, 09:02

Automarken haben so ihre Tücken

Fünf Deutsche in einem Audi Quattro erreichen die italienische Grenze.

Der italienische Zollbeamte stoppt sie und sagt:

"Esse isse illegal zu fahrene in eine Audi Quattro mitte fünf

Perssonne!"

"Was meinen Sie damit, es ist illegal?", fragt der deutsche Fahrer.

"Quattro heisste Vier", antwortet der italienische Zollbeamte.

"Quattro ist nur der Name des Autos", sagt der Deutsche ungläubig,

"Sehen Sie in die Papiere: Dieses Fahrzeug kann fünf Personen

transportieren."

"Dasse könne Sie ihre Grossemuter erssälle!" antwortet der Zollbeamte.

"Quattro heisste Vier. Sie habben fünnfe Perssonne in die Auto unte

brechen sommit die Gessese!"

Der Fahrer antwortet aufgebracht: "Sie Idiot! Holen Sie sofort Ihren

Vorgesetzten, ich möchte mit jemandem reden, der kompetent ist!"

"Dasse tutte mir leitt", antwortet der Italiener, "Er kanne nickte

kommen.

Er isse noch beschefftigd mitte ssswei Perssonne in einne Fiat Uno!"
Wir sind nicht verantwortlich für das, was uns widerfährt, sondern dafür, wie wir damit umgehen.
Vergebung ist, alle Hoffnung auf eine bessere Vergangenheit aufzugeben!

:)


www.kopp-verlag.de

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

57

Dienstag, 28. Juni 2005, 16:57

Ein Taxi-Passagier tippt dem Fahrer auf die Schulter um etwas zu fragen.
Der Fahrer schreit laut auf, verliert die Kontrolle über den Wagen, verfehlt
knapp einen Bus, schießt über den Gehsteig und kommt nur wenige Zentimeter >vor einem Schaufenster zum Stehen. Für ein paar Sekunden ist alles still, dann sagt der Taxifahrer: "Bitte machen Sie das nie, nie wieder! Sie haben mich zu Tode erschreckt." Der Kunde entschuldigt sich, "Ich konnte nicht ahnen, dass Sie wegen eines Schultertippens gleich dermaßen erschrecken."

"Ist ja auch nicht wirklich Ihr Fehler", meint der Fahrer. "Heute ist mein erster Tag als Taxifahrer. Die letzten 25 Jahre fuhr ich einen Leichenwagen."
Wir sind nicht verantwortlich für das, was uns widerfährt, sondern dafür, wie wir damit umgehen.
Vergebung ist, alle Hoffnung auf eine bessere Vergangenheit aufzugeben!

:)


www.kopp-verlag.de

58

Dienstag, 28. Juni 2005, 16:58

Geht knapp an der Realität vorbei.

Primarschule Kirchenfeld, 8. Oberstufe,an einem schönenTag in Bern.
Lehrer fragt in die Schülerrunde:"Wer hat gesagt :
Durch diese hohle Gasse muss er kommen'?"
Der kleine Zlatko Dragovic springt auf und antwortet: "Willhelm Tell, 1250."

Lehrer: "Wer hat gesagt: 'Lasst uns sein, ein einig Volk von Brüdern'?"
Nurgül Yilmaz ruft sofort: "Die 3 Eidgenossen beim Rütlischwur, 1291."
Lehrer: "... und wer hat gesagt: 'Eidgenossen, ich will euch eine Gasse
bahnen, sorget für mein Weib und meine Kinder'?"
Embakassé Mutombo meldet sich zu Wort: "Arnold Winkelried, 1386."
Lehrer zu den Kindern: "Es ist schön, dass ihr so viel wisst.
Aber,liebe Schweizer Kinder, die richtigen Antworten stammen alle von
unseren Mitschülern aus Jugoslawien, der Türkei und Senegal. Nehmt euch ein
Beispiel!"
Stimme aus der letzten Reihe: "Scheiss Ausländer"
Lehrer: "WER HAT DAS GESAGT?!?"
Anwortet Sahli Hans: "Christoph Blocher, 1999"
Wir sind nicht verantwortlich für das, was uns widerfährt, sondern dafür, wie wir damit umgehen.
Vergebung ist, alle Hoffnung auf eine bessere Vergangenheit aufzugeben!

:)


www.kopp-verlag.de

Anonymous

unregistriert

59

Sonntag, 3. Juli 2005, 16:48

Sie: "Schatz würdest du mit einer anderen schlafen wenn ich gestorben bin?"
Er: "Dafür musst du nicht extra sterben!"

60

Montag, 4. Juli 2005, 11:08

Zitat von »"qualtinger"«

Sie: "Schatz würdest du mit einer anderen schlafen wenn ich gestorben bin?"
Er: "Dafür musst du nicht extra sterben!"



Oh, je, ob da nicht was schief gelaufen ist :frag:: :frag:: :frag::

So was könnte mal dem E-Bolzerl geschehen.
Wir sind nicht verantwortlich für das, was uns widerfährt, sondern dafür, wie wir damit umgehen.
Vergebung ist, alle Hoffnung auf eine bessere Vergangenheit aufzugeben!

:)


www.kopp-verlag.de

Die Werbung ist nur für Gäste sichtbar!

JonDonym anonymous proxy servers

IP-Check

Ähnliche Themen

Thema bewerten