Horrorszenarien? Finde ich nicht.
Erinnere bitte, was alles an Kontrolltechniken eingeführt werden sollte! Bisher wurde es nicht eingeführt, weil sich viele dagegen gewehrt haben.
Die Mär von der totalen Überwachung wird deshalb langweilig, weil das Abwehren Erfolg hatte und nun die Befürchtung nicht mit der Realität übereinstimmt. Dabei laufen viele Maßnahmen im Hintergrund wie z.B. die Einführung von IBAN, die für Deutschland nicht viel Neues ist, dafür aber viel umständlicher. Sinn und Zweck ist es, den Zahlungsverkehr in Europa leichter überwachen zu können, weil andere Länder ein solches System nicht hatten. In Schweden gibt es Stimmen, das Bargeld völlig abzuschaffen, dann würde doch jeder Furz protokolliert werden. In England gibt es soviele Kameras, daß man überlegt, per Internet Leute in anderen Ländern diese überwachen zu lassen. In Griechenland darf man nur noch so um die 1.500,00 EUR in Bar bezahlen. In Deutschland muß Bargeld von über 12.000 EUR beim Zoll anmelden. Roland Koch wollte die Autokennzeichen auf Autobahnen per Kamera filtern lassen. Auf Schöne-Wochenend-Fahrkarten muß man seinen Namen eintragen. Es gibt eine biometrische Erfassung. Elena zwingt Arbeitgeber elektronische Systeme zu kaufen, um Mitarbeiter beschäftigen zu können. Zudem sollte Elena alle möglichen Verhaltensweisen des Arbeitnehmers registrieren, die erst durch Druck aus dem Datensatz genommen wurden. Die Gesundheitskarte soll die Gesundheitsdaten außerhalb der Arztpraxis zentral speichern. Nicht zu vergessen die Bürgerrechtseinschränkungen durch die HartzIV-Gesetzgebung.
Und das alles wegen des elften September, bei dem das U.S.-amerikanische Establishment - nicht die Bevölkerung - einen Fake konstruiert hat, um all die Entrechtungen durch den Patriot Act durchzupeitschen, die die Abgeordneten nach dem Motto "Friß' oder stirb!" abnicken mußten, ohne sie gelesen zu haben. Bis heute wurde Osama bin Laden nicht inhaftiert, obwohl 50 Millionen US-$ auf seinen Kopf ausgesetzt waren. Tatsächlich klagt man ihn gar nicht wegen dem elften September an. Und trotzdem muß ein fiktiver Terrorismus herhalten, um politische Eingriffe in die Grundrechte rechtfertigen zu können.