keiner prüft mehr genau?
ja, aber gebe ich Dir recht. ich sehe selbst, wie bei meiner Firma geprüft wird....
Naja, sofern Deine Firma nicht gross genug ist, wird natürlich strenger geprüft!
In Deutschland wird gerade in die IKB an die 2 Milliarden Euro Steuergelder zur Rettung dieser Bank gesteckt. Milliarden an Steuergelder versickerten bereits in einigen Landesbanken und noch immer ist kein Ende in Sicht. Geprüft wurde im Prinzip überhaupt nicht! Bei Banken als Aktienunternehmen ist normalerweise neben der staatl. Bankenaufsicht auch der Aufsichtsrat gefragt. Doch erklärte hierzu ein in verschiedenen Aufsichtsräten sitzender Experte, dass man als Aufsichtsrat schon eine Ader eines Sherlock Holmes bräuchte um etwas herauszufinden.
Gerade Banken sind doch Institutionen welche ständig das Lied des freien Wettbewerbes singen und dass der Staat in diesem freien Spiel der Kräfte mit Abwesenheit glänzen sollte. Nur wenn eine Spekulation schief geht und eine Bank in Schieflage kommt, dann warnen Finanzexperten - wie nun bei der IKB - davor, die Bank pleite gehen zu lassen.
"Der Ruf des Finanzplatzes Deutschland stehe auf dem Spiel ... Ein Flächenbrand könnte die Folge sein .... Banken würden dann Kredite an Kleinunternehmer nur strikt gewähren ... Arbeitsplätze wären dann in Gefahr ... blabla blabla blabla...."
Auf den Gedanken, dass gerade solche Rettungsaktionen diese Spekultionen nur fördern, darauf will so richtig keiner kommen. Wenn ich weiss, dass der Staat mich aus jeder Schieflage befreien wird, würde ich mit Geld spekulieren und spielen was das Zeug hält. Wo soll das Risiko für mich sein? Am Ende hilft mir doch der Staat aus der Klemme!
Heute in der Pressestunde am ARD meinte eine Journalistin der Financial Times, dass diese laute (politische) Kritik am Kapitalismus (wegen Leuten wie Postchef Zumwinkel, Bankenkrise usw.) uns allen nur schaden würde. Solche Kritik wäre fürs Land nicht gut weil diese nur den Linken Zulauf bescheren würde ... und am Ende stünden doch Arbeitsplätze am Spiel ...
Ist schon seltsam, welches Verständnis manche Menschen haben. Ich dachte immer, dass die fehlende öffentliche und mit Nachdruck mediale Kritik an diesen kapitalistischen System genau solche Fälle wie Zumwinkel, Bankenkrise usw. hervorrufen oder gar provozieren.
Gregor Gysi betonte vor ein paar Tagen schon richtig, wenn ein Arbeitsloser mittels falscher Angaben 50 Euro Arbeitslosengeld mehr kassiert und er erwischt wird, da fährt der rechtsstaatliche Zug nur so drüber. Da werden innert kürzester Zeit alles Lücken zugepflastert, aber die Banken schmeissen weiterhin Milliarden ins Feuer, das ist okay weil es um den freien Markt geht.